Straßenschäden sind nach dem Winter ein immerwährendes Ärgernis. Sie zu reparieren, ist allerdings sehr teuer. Und so stieg am gestrigen Donnerstag eine Frau in Valley auf das Geschäft ein, das ihr eine ausländische Firma versprach.
Dabei ging es um das Teeren einer Hofeinfahrt mit einer Fläche von rund 100 Quadratmetern. Die Männer erledigten zwar die Arbeiten für die veranschlagten 1.000 Euro. Die Qualität der Arbeit sei, so die Aussage der Holzkirchner Polizei, allerdings äußerst minderwertig gewesen.
Firma verschwunden
Die Geschädigte, eine 45-jährige Unterdarchingerin, teilte dies bei der Polizei mit. Doch die betrügerische Teerkolonne war bereits verschwunden. Aus dem Grund warnen die Beamten nun vor der Vergabe von Aufträgen an solche „reisenden Asphaltierkolonnen“. Diese würden meist sehr mangelhafte Qualität für überhöhte Preise anbieten.
Weitere Fälle seien derzeit zwar nicht bekannt. Nichtsdestotrotz könne es sein, dass die britische Firma in den kommenden Tagen auch an einem anderen Ort auftaucht. Bereits im vergangenen Jahr war es im Tegernseer Tal zu ähnlichen Vorfällen mit ebenfalls britischen Arbeitern gekommen. Damals war der entstandene Schaden deutlich höher.
SOCIAL MEDIA SEITEN