Bierschneider plädiert für mehr Miteinander

von Eduard

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Im vergangenen Jahr waren es noch vier von fünf, im ausgehenden Jahr nur noch einer von fünf. Die Rede ist von den Tal-Bürgermeistern, die unserer Einladung zu einem Jahresabschlussvideo für die Bürger folgen wollten. Vielleicht lag es an der zuweilen kritischen Berichterstattung auf der Tegernseer Stimme, vielleicht an den teils heiklen Kommentaren der Leser, die der eine oder andere Bürgermeister als unangemessen, wenn nicht gar beleidigend empfunden hat.

Wir wissen es nicht, denn eine Begründung für die Absage der vor zwei Wochen noch zugesagten Termine wurde nicht gegeben.

Nichtsdestotrotz hatte Josef Bierschneider als Kreuther Bürgermeister die Chance einer direkten Botschaft an seine Bürger genutzt. Und der Jurist erklärt unter anderem, warum in der Lokalpolitik ein gutes Miteinander entscheidend ist. Vor allem, wenn man sich gemeinsam weiterentwickeln will. Ohne persönliche Animositäten. Zum Wohl der Gemeinde. Eine Form der Zusammenarbeit, die in der Vergangenheit nicht alle Kommunalpolitiker so vorbildlich umgesetzt haben, wie die Kreuther.

Anzeige

SOCIAL MEDIA SEITEN

Anzeige
Allgemein

Diskutieren Sie mit uns
Melden Sie sich an und teilen Sie
Ihre Meinung.
Wählen Sie dazu unten den Button
„Kommentare anzeigen“ aus