Was bedeutet das Gütesiegel des DSV und was bringt es den Langläufern am Tegernsee? Dazu der Vizepräsident des DSV, Peter Schlickenrieder, der heute ebenfalls am Langlaufzentrum in Rottach-Egern war:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Aber nicht nur das Loipenangebot wurde verbessert. In Zusammenarbeit mit dem DSV wurde auch ein Online-Loipenportal umgesetzt, welches dem Langläufer einen interessanten Service bietet. Unter www.loipenportal.de/tegernsee-schliersee kann man nach bestimmten Kriterien seine Loipe selektieren: Schwierigkeitsgrad, Länge, Technik, und Anstiege. Und das jeweils nach den einzelnen Orten im Tegernseer Tal. Damit sind nun auch ganz aktuelle Informationen zu Zustand und Befahrbarkeit der Loipe online abrufbar.
Eine absolut sinnvolle Neuerung. Vor allem für die Gäste, aber auch – wie Franz Hafner betonte – für uns Einheimische.
Ich finde es wichtig und gut, dass man ein zusätzliche Angebote für die Gäste, aber auch für die Einheimschen bietet, in dem man die Loipenbenutzung interessanter macht. Aber dieses Projekt ist für mich ein weiterer Beweis dafür, dass wir zusammenwachsen im Tegernseer Tal und darüberhinaus.
Hier noch ein paar Eindrücke von der heutigen Eröffnung:
SOCIAL MEDIA SEITEN