Einen kleinen Ausflug können Holzkirchner an den Tegernsee machen. Dort startet nämlich an diesem Wochenende der Adventszauber. Mit dem Schiff kann man dann zwischen den verschiedenen Gemeinden pendeln und von Markt zu Markt fahren. Alle genauen Termine gibt es hier.
Winter-Musi-Gaudi in Holzkirchen
Aber auch in der Marktgemeinde ist einiges geboten. Der Holzkirchner Musikzug veranstaltet am Samstag, den 3. und Sonntag, den 4. Dezember zum ersten Mal die “Winter-Musi-Gaudi”. Gefeiert wird am Vereinsheim in der Raiffeisenstraße 10 mit vielen Vereinen und Freunden.
Mit dabei sind die “Grachade Dirndln” sowie der Holzkirchner Trachten- und Burschenverein und die Schützengesellschaft. Ziel des Festes sei es vor allem, die Vereine einem breiten Publikum vorzustellen und so vielleicht auch neue Mitglieder gewinnen zu können, erklärt Andreas Beck, zweiter Vorstand des Musikzuges. Doch jeder ist herzlich willkommen – auch ohne Vereinsambitionen.
Für das Fest-Wochenende wird sogar ein kleiner Teil der Raiffeisenstraße gesperrt. Hier werden mehrere Stände um einen großen Christbaum und einen winterlich geschmückten Platz aufgebaut. Es wird elf Stände mit verschiedenen kulinarischen Angeboten und kleinen Geschenkideen geben.
Auch die musikalischen Einlagen werden natürlich nicht fehlen. Higlights sind außerdem die Pferdekutschfahrten, der Christbaumverkauf und das Winterfeuer mit Stockbrot. Für Kinder gibt es ein Märchen – und Bastelzelt. Am Samstag beginnt die Winter-Musi-Gaudi um 15 Uhr. Ab 19 Uhr findet ein musikalischer Abend im Vereinsheim statt. Am Sonntag geht’s um 11 Uhr los, ab 17 Uhr spielen zum Ausklang die Rocking Santas.
Sehenswerte Filme im Foolskino
Für alle die es bei den eisigen Temperaturen eher gemütlich wollen: Das Foolskino zeigt für Groß und Klein ein unterhaltsames Programm und aktuelle Filme. Kinder dürfen sich über „Pettersson und Findus – das schönste Weihnachten überhaupt“ freuen. Die beiden Zeichentrickfiguren sind zwei Tage vor Weihnachten auf ihrem kleinen Hof komplett eingeschneit, haben nichts mehr zu essen und auch der Weihnachtsbaum fehlt noch.
Für alle Elyas M’barek-Fans läuft „Willkommen bei den Hartmanns“. Der Film handelt von einer Familie, deren Probleme herrlich eskalieren, als Mutter Angelika gegen den Willen ihres Mannes beschließt, den Flüchtling Diallo aufzunehmen. Hier gibt’s das ganze Programm.
Weihnachtsstimmung im HEP
Und noch ein kleiner Tipp für alle, die am Samstag einkaufen gehen. Im HEP gibt es Crepes und Glühwein – sozusagen für die kleine Stärkung zwischendurch. Außerdem kann man sich hier am Samstag gleich seine Weihnachtsgeschenke einpacken lassen.
SOCIAL MEDIA SEITEN