Noch am Samstag schien die Sonne strahlend über dem Tegernsee. Bei wärmsten Temperaturen fühlte man sich im Sommer angekommen. Bis es abends anfing, heftig zu Stürmen – und seitdem nur noch grauer Himmel zu sehen ist. Dauerregen ist angesagt. Es stellt sich die Frage: Wird am Tegernsee ein Hochwasser erwartet?
Erneutes Hochwasser erwartet?
Noch ist der Regen kein kräftiger, wenn auch anhaltend. Bis heute morgen galt eine Warnung der Meldestufe 1 des Deutschen Wetterdienstes (DWD). Auf ihrer Homepage schreibt der DWD:
Nach bisher beobachteten Niederschlagsmengen von 15 bis 25 l/m² tritt Dauerregen wechselnder Intensität auf. Dabei werden nochmals Niederschlagsmengen zwischen 35 l/m² und 50 l/m² erwartet.
Ein Blick auf die aktuellen Messwerte liefern etwas Klarheit zur momentanen Situation. Aktuell drohe kein Hochwasser. Der letzte Messwert St. Quirin / Tegernsee von heute, 16 Uhr, liegt bei 725,79 m NN. Ein Beginn der Überflutung ist laut der Hochwassermarken Tabelle in den meisten Ortsgemeinden am Tegernsee erst bei 726,21 m NN zutreffend, oder noch höheren Werten.
Anmerkung der Redaktion: Der Artikel wurde im Nachgang korrigiert.
SOCIAL MEDIA SEITEN