Die Schule macht Ferien – und Ihr?

Auch die Schüler im Tegernseer Tal dürfen sich bald freuen auf die schönste Zeit des Jahres: Doch was tun, wenn in den Sommerferien kein Urlaub geplant ist? Der Langeweile davonklettern? Hier ein paar Tipps und Ideen für alle Daheimgebliebenen.

In wenigen Wochen beginnen die Sommerferien. Zeit, um mal die Seele baumeln zu lassen. / Foto: www.tegernsee.com

Der Schulranzen wird in die Ecke geschmissen und man freut sich auf sechs Wochen Sommerferien samt Erholung und Nichtstun. Noch während die Füße im Zuge dieser Erkenntnis gelangweilt in der Sonne baumeln, stellt sich der erste Tatendrang ein. Spaß will man haben, etwas unternehmen, Neues entdecken. Nur, was fängt man mit seiner Freizeit an?

Für das diesjährige Kinderferienprogramm haben sich die fünf Talgemeinden rund um den Tegernsee wieder einiges überlegt, damit in den freien Wochen garantiert keine Langeweile aufkommt! Das Programm “Ferienspaß mit dem Kraxl Maxl” richtet sich an Groß und Klein und bietet über 100 verschiedene Aktivitäten. Täglich gibt es vielzählige Angebote in den Gemeinden Rottach-Egern, Kreuth, Bad Wiessee und Gmund sowie der Stadt Tegernsee zu erleben.

Anzeige

Alles rund um den Sport

Für die Sportbegeisterten werden zum Beispiel Piratenfahrten auf einem Zweimast-Segelkutter, Wasserskikurse oder Skateboard-Kurse angeboten. Bei Töpferkursen kann man seiner Kreativität freien Lauf lassen und auf einer GPS-Schnitzeljagd, Alpenrundflügen oder Steinadlerwanderungen die Umgebung im Tegernseer Tal mal aus einer anderen Perspektive erkunden.

Sowohl die Polizeiinspektion Bad Wiessee als auch die Tegernseer Feuerwehr öffnen ihre Türen und begrüßen alle Kinder. Junge Forscher kommen hier auf ihre Kosten. Tanzen, Fliegenfischen oder ein Kampfkunst Sommer-Camp sind nur ein kleiner Ausschnitt aus dem abwechslungsreichen Programm.

Kinderdisco am See

Der Kraxl Maxl lädt auch dieses Jahr wieder zu seiner Kinderdisco am See ein. Außerdem führt das Kindermaskottchen der Tegernseer Tal Tourismus GmbH durch das Ferienprogramm und verrät auf über 50 Seiten seine persönlichen Tipps. Dabei schlüpft er je nach Aktivität in andere Rollen: lässig auf dem Fahrrad oder im Wasser mit Taucherbrille, auf dem Berg oder im Wald.

Er ist ein Radlprofi auf seiner Erlebnisfahrradtour “Tegernseer Radldetektive” und zeigt sich ebenso als Bergführer auf seinen Erlebniswanderrouten der “Tegernseer Spürnasen”. Zudem verrät er seine Lieblingsbadestellen am See.

Das Programmheft liegt in allen örtlichen Tourist-Informationen rund um den See aus und steht auch online unter www.tegernsee.com bereit. Man kann sich das gesamte Programm auch hier herunterladen. Alle Veranstaltungen des Kinderferienprogramms richten sich sowohl an die einheimischen Kinder als auch an Gastkinder. Die Anmeldungen erfolgen telefonisch oder persönlich beim Veranstalter.

SOCIAL MEDIA SEITEN

Anzeige
Aktuelles Allgemein