Und weil heute „Nudeltag“ ist (Montag Knödeltag, Dienstag Nudeltag, Mittwoch Strudeltag, Donnerstag Fleischtag, Freitag Fasttag, Samstag Zahltag, Sonntag Lumpntag), gibt es hier das Rezept für „Pasta mit Grünkohl“.
Grünkohl ist eine sehr alte Kulturpflanze, gilt als norddeutsche Spezialität, wird aber immer häufiger auch bei uns angebaut, da er ein sehr dankbares Wintergemüse ist, das man nach dem Frost erntet. Diesem Gemüse wird schon immer heilende Wirkung zugesprochen.
In Griechenland glaubte man, mit Grünkohl Husten, Heiserkeit und sogar die Folgen ausufernder Trinkgelage heilen zu können. Nach Ansicht der Römer sollte Grünkohlsaft mit Gerstenmehl vermischt gegen Schlangenbisse helfen. So viele Zipperlein er heilen soll, so zahlreiche Namen trägt er auch. Je nach Region nennt man ihn: Krauskohl, Federkohl oder auch Lippische, Oldenburgier oder Friesische Palme.
Traditionellerweise isst man ihn meist mit Pinkel beziehungsweise anderer Wurst. Wir haben uns jedoch heute für ein Nudelrezept entschieden und wünschen schon mal guten Appetit!
Unser Rezept für 4 Personen
500 Gramm geputzten Grünkohl in kochendem Salzwasser rund 10 Minuten blanchieren, abgießen, in kaltem Wasser abschrecken und abtropfen
400 Gramm Nudeln (Bandnudeln/Penne) in kochendem Salzwasser bissfest garen, abgießen und abtropfen
3 Knoblauchzehen in etwas Butter andünsten
1 Zwiebel kleinhacken und glasig anschwitzen, nach Belieben
2 Esslöffel Rosinen dazugeben, dann auch den klein gerupften Grünkohl
Alles mit 300 Milliliter Geflügelbrühe ablöschen, kurz aufkochen und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Fünf Minuten bei mittlerer Hitze schmoren, nach Belieben etwas geriebenen Parmesan untermischen.
SOCIAL MEDIA SEITEN