Einbrecher schlagen erneut in Tegernsee zu

Winterzeit ist Einbruchszeit – zumindest kommt es einem so vor. Denn gerade in den vergangenen Wochen kam es im gesamten Tal regelmäßig zu Wohnungseinbrüchen. Auch gestern Nacht versuchten bislang unbekannte Täter ihr Glück bei zwei Einfamilienhäusern in Tegernsee.

Gestern Abend wurde in Tegernsee in zwei Einfamilienhäuser eingebrochen.

Gestern Abend zwischen 19:00 und 21:00 Uhr versuchten ein oder mehrere unbekannte Täter in der Neureuthstraße in Tegernsee gleich in zwei Einfamilienhäuser einzubrechen. Wie die Wiesseer Polizei mitteilt, wurde in beiden Fällen ein Fenster aufgehebelt.

Beim ersten Wohnhaus durchkreuzte eine akustischen Einbruchssicherung den Plan der Einbrecher. Die 76-jährige Hauseigentümerin war zu diesem Zeitpunkt nicht zu Hause. Nachdem der Alarm ausgelöst wurde, suchten sich der oder die Täter gleich ein neues Objekt.

Anzeige

Einbrecher haben keinen Erfolg

Beim zweiten Einbruchsversuch vermutet die Polizei, dass der oder die Einbrecher durch die Bewohner des Hauses überrascht wurden und das Haus unerkannt wieder verließen. Zwar konnten die Täter keine Beute machen, doch ein erheblicher Schaden entstand trotzdem: durch das Aufhebeln wurde bei beiden Häusern jeweils ein Fenster beschädigt. Der Sachschaden liegt geschätzt bei 2.000 Euro. Die Polizei sucht Zeugen, die im Tatzeitraum in der Neureutherstraße etwas beobachtet haben könnten.

Wie berichtet, ist die Polizei gerade in der Winterzeit besonders auf Einbrüche sensibilisiert. Laut Roman Hörfurter, stellvertretender Leiter der Polizeiinspektion Bad Wiessee, habe die Bekämpfung der Einbruchskriminalität gerade jetzt in der „dunklen Zeit“, der Vorweihnachtszeit, „höchste Priorität“. Wenn die Tage kürzer werden, schaue die Polizei „scho‘, dass sie sich der Kundschaft anpasst.“ Die Polizei ist deshalb in der Winterzeit vermehrt auf Tegernsees Straßen im Einsatz und belegt ihre Präsenz mit uniformierten Kräften.

SOCIAL MEDIA SEITEN

Anzeige
Aktuelles Allgemein