Es weihnachtet sehr …

Es ist soweit. Am Sonntag darf man die dritte Kerze entzünden, denn Weihnachten steht schon fast vor der Tür. Auch diesmal haben die Holzkirchner wieder die Qual der Wahl. Die HS-Redaktion stellt die Highlights an diesem Wochenende vor.

Schon zum dritten Mal findet in diesem Jahr auch in Föching ein Markt statt
Schon zum dritten Mal findet in diesem Jahr auch in Föching ein Markt statt

Am kommenden Wochenende stehen gleich drei der schönsten Christkindlmärkte im Nordlandkreis an. In Holzkirchen, Föching und Valley wird einiges geboten sein. Los geht es am Samstag in Holzkirchen um 14 Uhr.

Am Samstag und am Sonntag zaubert es wieder. Der Holzkirchner Marktleben e.V. veranstaltet den romantischen Christkindlmarkt „Winterzauber“ heuer zum vierten Mal am Marktplatz. Der Verein kündigt liebevoll geschmückte Stände der Kunsthandwerker an. Ein Musikprogramm mit Chören und Bläsergruppen sorgt für den stimmungsvollen Rahmen – auch ohne Schnee. Für die Kleinsten gibt es tolle Attraktionen: eine Kindereisenbahn und ein Märchenzelt. Hier spielt eine Profischauspielerin Geschichten mit vollem Körpereinsatz vor.

Anzeige

Am Samstag bieten die elf Holzkirchner Geschäfte an der Münchner Straße außerdem besondere Aktionen an. Deshalb ist die innere Münchner Straße an diesem Tag gesperrt. Unter anderem verteilt ein Weihnachtsengel der Pafümerie Wiedemann kleine Überraschungen und in der Buchhandlung Hummelberger kann man unter Anleitung lernen, wie man Babyschuhe häkelt. Damit auch kleine Füßchen in der kalten Jahreszeit nicht frieren müssen. Der Weinfachhandel Priller setzt dagegen auf Schnapskegeln.

Es weihnachtet sehr… in Föching

Schon zum dritten Mal stemmt dieses Jahr der Ortsteil Föching seinen eigenen Christkindlmarkt. Michael Wohlschläger vom Burschenverein Föching-Fellach e.V. weiß, dass alle ortsansässigen Vereine auch diesmal wieder gemeinsam anpacken – von den Trachtlern, den Schützen bis zum Sportverein und der Kirchengemeinde. Verschiedene Kunsthandwerker werden vor Ort sein und an elf Essenständen werden kulinarische Köstlichkeiten angeboten, berichtet Wohlschläger.

Etwas ganz besonderes hat sich das Föchinger Montessori-Kinderhaus für seinen Stand einfallen lassen: „Herzwaffeln am Stil“ sollen sich Jung und Alt schmecken lassen. Am Bastelstand kann man Holzsterne und -herzen gravieren lassen – ein ideales Deko-Geschenk für Weihnachten. „Viel Wert legen wir vor allem auf gute Unterhaltung“, betont Wohlschläger. Drei junge Musikgruppen aus dem Oberland haben sich angekündigt und wollen mit bayerischer Musik für Stimmung sorgen.

Letztes Jahr kamen rund 3500 Besucher auf den Föchinger Markt
Letztes Jahr kamen rund 3500 Besucher auf den Föchinger Markt

Ein Highlight wird die lebende Krippe sein. Die Trachtlerjugend führt am Sonntag zweimal das Krippenspiel auf. Schafe, ein Esel und ein Stier sind mit dabei. Die Föchinger hoffen auf viele Besucher. Letztes Jahr wären es rund 3500 gewesen, schätzt Wohlschläger. Am Sonntag ab zehn Uhr beginnt der Christkindlmarkt am Föchinger Hof.

Auch in Valley veranstaltet der Burschenverein Unterdarching-Laindern e.V. am Sonntag einen romantischen Christkindlmarkt im Schlossgarten der Graf Arco-Brauerei. Beginn ist um ein Uhr. Für wen es auch unter der Woche weihnachten soll, der kann am Dienstagabend dem Adventssingen der Liedertafel Holzkirchen in der Sankt Laurentius Kirche lauschen. Nächste Woche geht es dann schon in den Endspurt bis das Christkind endlich kommt.

SOCIAL MEDIA SEITEN

Anzeige
Aktuelles Allgemein