EM 2024
Extra-Züge für die EM: BRB bringt Fußballfans nach Hause

Fußballfans aus der Umgebung können sich die EM-Spiele in der Münchner Allianz Arena entspannt anschauen und danach in die BRB hüpfen.

brb zug bahn tegernseerstimme
Für die EM setzt die BRB Sonderzüge ein. / Quelle: BRB

An drei Spieltagen der EM 2024 – am Freitag, 14. Juni, Dienstag, 25. Juni, und Dienstag, 9. Juli 2024 – setzt die BRB Sonderzügen ein. Die starten um 01.10 Uhr am München Hauptbahnhof und bringen die Fans ins Oberland nach Lenggries, Tegernsee und Bayrischzell. “Mit der Abfahrt gegen 01.10 Uhr ist sichergestellt, dass alle Besucher der Spiele mit Spielbeginn um 21 Uhr nach Spielende ausreichend Zeit haben, vom Fußballstadion zum Hauptbahnhof zu kommen”, informiert das Unternehmen.

Die Züge um 0.10 Uhr verkehren allerdings nur bis Holzkirchen. Besucherinnen aus Kufstein oder Freilassing werden auch mitgedacht: Neben einer Verbindung nach Lenggries, Tegernsee und Bayrischzell fährt um 01.02 Uhr außerdem ein Zug über Rosenheim nach Freilassing und Kufstein.

Die Kosten für die Sonderzüge übernimmt die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG), die den Regional- und S-Bahn-Verkehr in Bayern im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr plant, finanziert und kontrolliert.

Anzeige

Abschließend bemerkt das Unternehmen: “Wie gewohnt finden Fahrgäste auf der Webseite Sonderfahrpläne zum Download. Im Sonderfahrplan nicht aufgeführte Zugverbindungen fahren an allen Tagen ohne Abweichung nach dem Regelfahrplan.”

SOCIAL MEDIA SEITEN

Anzeige
Aktuelles Pressemeldung Verkehr

Diskutieren Sie mit uns
Melden Sie sich an und teilen Sie
Ihre Meinung.
Wählen Sie dazu unten den Button
„Kommentare anzeigen“ aus

banner