Am heutigen Sonntag um genau 11:55 kamen die beiden Walkerinnen Regina Berger und Anja Blancke nach 1000 Kilometern in Tegernsee an. Die letzte Etappe dauerte am Ende nur noch etwas mehr als eine Stunde und ging von Seeglas in Gmund zum Bräustüberl in Tegernsee. Dort hatten sich etwa 200 Menschen sowie die Sponsoren versammelt um die beiden nach Ihrem 30-tägigem Marsch von Sylt quer durch ganz Deutschland zu begrüßen.
Die Aktion der beiden hatte neben dem sportlichen auch einen karitativen Zweck. Zugunsten der Katharina-Witt-Stiftung wurden 25.000 Euro übergeben. Da die Sponsoren jede verbrauchten Kalorie mit 10 Cent vergüten, hatten die beiden am Ende also 250.000 Kalorien verbrannt. Ihr Defizit werden Sie gleich wieder auffüllen. Ihr einziger Wunsch nach der Ankunft: “Wir freuen uns jetzt aufs Bräustüberl, eine Leichte und ein Tartar”.
Wir wünschen einen Guten und herzlich Willkommen.
Hier noch die Bilder von der Ankunft:
Anzeige
Der Zielbereich am Bräustüberl.
Um 11:55 Uhr kamen die beiden dann um die Ecke.
Zur Begrüßung etwas Musik.
Der Moment des Einlauf.
Nach 30 Tagen und 1000 Kilometern quer durch Deutschland.
Anton Staudacher, 2. Bürgermeister von Tegernsee, begrüßt die beinden im Namen der Tal-Bürgermeister.
Die Bürgermeister sind zwar nicht gekommen. Dafür aber die Presse umso zahlreicher.
An das Geld wurde auch gedacht. Ein Vertreter der Katharina-Witt-Stifung nimmt den Scheck in Empfang.
10 Cent pro verbrauchter Kalorie bei insgesamt 250.000 Kalorien. Dafür gab`s von den Sponsoren 25.000 Euro für den guten Zweck.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.