Wer da was genau verfolgt, haben wir hier mal zusammengefasst:
Langfristig sollen aus den Hauptschulen Mittelschulen werden. Das Ziel dieser Umgestaltung ist mehr praxisorientierter Unterricht und insgesamt (auch durch den M-Zug) eine Aufwertung des Abschlusses.
“Das Ziel im gesamten Tegernseer Tal muss im Interesse der Schüler die Mittelschule sein” so von Preysing auf einer Informationsveranstaltung Ende Juli. Der Weg dahin aber wird von einigen unterschiedlich gesehen. Die Alternativlösung mit Waakirchen im Verband zusammen mit der Hauptschule Rottach im Verbund ist eine Idee des Gmunder Bürgermeisters.
Aber was ist ein Verbund? Und wo ist der Unterschied zum Verband? Hier ein kleiner Exkurs:
Ein Schulverband ist ein Zusammenschluss von Gemeinden die auf ein Gebäude / eine Schule zugreifen. Beim Schulverbund geht es dagegen eher um inhaltliche Themen. Ein Verbund verschiedener Gemeinden kann z.B. gemeinsam versuchen die Kritierien einer Mittelschule zu erfüllen.
Der Beschluss aus dem Gmunder Gemeinderat vom 20. Juli ist auf alle Fälle eindeutig und einstimmig: Es wird der skizzierte Verbund / Verband angestrebt. Eine Alternativlösung mit Holzkirchen oder Miesbach im Verbund wird aufgrund der langen Fahrwege für die Schüler nicht in Betracht gezogen.
Waakirchen sieht das zwar ähnlich, möchte sich aber nicht zu Schnellschüssen hinreisen lassen.
Mal schaun, was im Gmunder Gemeinderat rauskommt und wie das mittlerweile relativ komplexe Thema weitergeht….
SOCIAL MEDIA SEITEN