Auch in diesem Jahr sollen traditionelle Weihnachtsbäume den Holzkirchner Marktplatz sowie die Kriegerdenkmäler in Hartpenning und Föching schmücken. Dafür sind die Mitarbeiter des Holzkirchner Bauhofs noch auf der Suche nach den passenden Bäumen.
Diese Suche gestaltet sich dieses Jahr jedoch besonders schwierig. Bauhofleiter Peter Heiß erklärt: „In den vergangenen Jahren hatten wir bereits Anfang des Jahres immer mehrere Bäume aus einem Holzkirchner Garten oder der Umgebung zur Auswahl – das ist heuer leider nicht der Fall.” Heiß führt weiter aus:
Deshalb freuen wir uns über Hinweise von Grundstücksbesitzern, die einen Baum spenden möchten.
Im Idealfall, heißt es aus der Gemeinde Holzkirchen, handelt es sich dabei um eine etwa sechs bis elf Meter hohe, dicht bewachsene und möglichst gerade Tanne oder Fichte. Die Mitarbeiter des Bauhofs würden den Baum nach einer Besichtigung im November fällen und mitnehmen.
Für die Baumbesitzer bringt das natürlich auch einige Vorteile. Allen voran kann man sich während der Weihnachtszeit über den eigenen geschmückten Baum im Ort freuen und nebenbei auch noch die Gemeinde unterstützen.
Falls ihr also eine große Tanne oder Fichte besitzt, die beispielsweise beim Sonnenbaden zu viel Licht nimmt oder zu viel Platz im eigenen Garten benötigt, könnt ihr euch beim Holzkirchner Bauhofleiter Peter Heiß unter der Telefonnummer 08024 642-444 oder der Mailadresse bauhof@holzkirchen.de melden.
SOCIAL MEDIA SEITEN