Heute Nachmittag kam es in Schliersee zu einem größeren Feuerwehreinsatz. Die Fassade eines Mehrfamilienhauses war in Brand geraten. Nach ersten Ermittlungserkenntnissen entzündete sich die alte Asche eines Kachelofens auf dem Balkon. Sie war in einen Müllsack abgefüllt worden. Die Polizei vermutet Glutreste.
Der Verursacher, ein 72-jähriger Schlierseer, musste vor Ort kurz medizinisch betreut werden. Eine weiter Behandlung war nicht nötig, so die Polizei Miesbach. Die weiteren Bewohner wurden wegen der sofortiger Evakuierung glücklicherweise nicht verletzt.
Ermittlungen wegen fahrlässiger Brandstiftung
Am Haus brannte ein Großteil der Holzfassade ab. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von zirka 30.000 Euro. Die eingesetzten Freiwilligen Feuerwehren Schliersee, Neuhaus und Miesbach konnten den Brand mit insgesamt 40 Einsatzkräften schnell unter Kontrolle bringen. Ein Übergreifen auf das restliche Gebäude konnte verhindert werden.
Außerdem waren sieben Rettungskräfte des BRK mit Notarzt vorsorglich im Einsatz. “Gegen den Verursacher wird nun aufgrund des Verdachtes der fahrlässigen Brandstiftung ermittelt”, heißt es abschließend von der Polizei Miesbach.
SOCIAL MEDIA SEITEN