Gmunder Dorfladen: vom Grillfest bis zur Wunschware

Der Gmunder Dorfladen bei der Eröffnungsveranstaltung letzte Woche

Seit letzter Woche ist der Gmunder Dorfladen jetzt also offiziell eröffnet. Viele Besucher kamen zur Eröffnung und viele Besucher kamen in den ersten Tagen auch zum Einkaufen in den Laden – zum Glück. Mit Lorbeeren wurde im Vorfeld nicht gespart. Jetzt kommt also die Phase in der es für Geschäftsführer Andreas Vogt gilt, das Sortiment sauber zu planen, die gemachten Erfahrungen umzusetzen und den Laden stetig weiter zu entwickeln.

Einen ersten sehr guten Ansatz hat Vogt auch schon auf den Theken und bei der Kasse ausgelegt: DIN A4-Zettel mit einer aufgedruckten Frage – “Welche Waren vermissen Sie im Dorfladen??”

Jeder soll sich am Dorfladen beteiligen. So war das Konzept von Anfang an gedacht. Da ist es jetzt nur Konsequent die Beteiligung auch im Alltag den Kunden anzubieten. Jeder darf an der Sortimentsplanung mitarbeiten und sich mit Ratschlägen und Tipps einbringen. Das ist wirkliche Kundenbindung. Und wer sein Wunschprodukt erstmal im Regal stehen hat, wird es anschließend auch kaufen – auch wenn nur aus Anstand.

Anzeige

Um sich aber nicht nur auf viele Kunden beim Wocheneinkauf zu verlassen, hat das Team vom Gmunder Dorfladen noch einige andere interessante Pläne: Ab Mitte nächster Woche soll ein Mittagstisch angeboten werden. Das individuelle Zusammenstellen von Geschenkkörben steht auf dem Programm und gegen einen geringen Kostenbeitrag wird die Partyausstattung für’s nächste Grillfest sogar zum Kunden nach Hause geliefert. Wurst, Bier Brot, usw. Alles bis zur Haustür.

Wie viele Leser vielleicht schon gemerkt haben, schreiben wir ziemlich viel über den Gmunder Dorfladen und verfolgen die Entwicklung sehr aufmerksam mit. Das soll nicht etwa versteckte Werbung sein, sondern hat einen ganz einfachen Grund:

Uns gefällt das Konzept. Unser Büro ist nicht weit weg und wir profitieren ganz direkt und persönlich vom Dorfladen. Und außerdem sind es genau diese Konzepte, die einen Ludwig-Erhard-Platz wieder beleben könnten und mit etwas Glück die komplette Gemeinde Gmund einen kleinen Schritt vorwärts bringen. Und Andreas Vogt macht das bisher in unseren Augen wirklich gut. Falls sich das mal ändern wird, kann man das ganz sicher hier lesen.

Wir würden uns aber freuen, wenn es den Dorfladen auch noch in fünf Jahren gibt. Und dafür muss einfach ein bisschen Werbung gemacht werden…

SOCIAL MEDIA SEITEN

Anzeige
Allgemein