Am heutigen Dienstag gegen 11:00 Uhr mussten sich die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Miesbach gewaltsam Zutritt zu einer Wohnung in der Franz-und-Johann-Wallach-Straße in Miesbach verschaffen. Zuvor hatten die gerufenen Beamten der Polizeiinspektion Miesbach eine starke Rauchentwicklung beobachtet und die Feuerwehr zur Hilfe gerufen.
Zum Glück befand sich zu diesem Zeitpunkt niemand in der Wohnung, in der dichter, schwarzer Rauch stand. Die Ursache für die starke Rauchentwicklung waren laut der Polizei die Überreste eins Essens, das stark verkohlt auf dem Herd stand. Die Feuerwehrleute lüfteten daraufhin die Wohnung und entschärften damit die Situation.
Die 75-jährige Bewohnerin wurde anschließend durch die Polizei Miesbach über den Einsatz unterrichtet. Nun muss die Miesbacherin mit einer Anzeige wegen einer Ordnungswidrigkeit gemäß der Verordnung zur Verhütung von Bränden (VVB) rechnen. Zudem wird sie für die Kosten aufkommen müssen, die beim gewaltsamen Betreten der Wohnung entstanden sind. Am Einsatz der Feuerwehr Miesbach waren zirka 20 Einsatzkräfte beteiligt.
SOCIAL MEDIA SEITEN