Zur Grundsteinlegung kamen am Freitag unter anderem Valleys Bürgermeister Andreas Hallmannsecker sowie Landrat Wolfgang Rzehak. Entstehen soll ein mehr als 100 Meter langer und 55 Meter breiter Bau, in dem künftig die OPED-Sparten Fertigung und Logistik untergebracht sind. Bis zu 150 Mitarbeiter sollen in der neuen Halle unmittelbar neben dem Medizinpark tätig sein.
In den Grundstein sind unter anderem Poster des Neubaumodells mit den Unterschriften der OPED-Mitarbeiter verbaut. Als Symbol für die Erfolgsgeschichte des Unternehmens findet dort auch ein Exemplar einer Fuß- und Sprunggelenkorthese seinen Platz. Das wohl bekannteste OPED-Produkt hat einen wesentlichen Anteil an der Erfolgsgeschichte des vor 25 Jahren gegründeten Unternehmens.
Für OPED-Geschäftsführer Stefan Geiselbrechtinger ist das Projekt nur folgerichtig:
Mit dem Neubau können wir uns noch flexibler aufstellen und somit den Anforderungen sich immer schneller verändernder Märkte gerecht werden.
Integriert sind vier Betriebswohnungen für Fachkräfte und ihre Familien. Auf dem Dach entsteht eine große Solaranlage. OPED ist mit etwa 350 Mitarbeitern einer der größten Arbeitgeber der Region.
Nach der Grundsteinlegung beginnen die Bauarbeiten, die laut Planung Ende November abgeschlossen sein sollen. Anschließend wird die Innenausstattung in Angriff genommen. Andreas Bonleitner, Projektleiter für den Neubau und Mitglied der OPED-Geschäftsleitung, rechnet mit der Inbetriebnahme des Neubaus in gut einem Jahr.
SOCIAL MEDIA SEITEN