Bereits das sechste Mal trafen sich am 16. Februar 2020 ski- und snowboardbegeisterte Bäcker zum Deutschen Bäcker-Skirennen. Veranstaltet wird das Event jedes Jahr vom österreichischen Familienunternehmen „backaldrin“. Wie auch schon in den vergangenen Jahren fand das Skirennen auf der ehemaligen Weltcupstrecke im Audi Skizentrum Sonnenbichl am Tegernsee statt.
82 Bäcker und der Bäckernachwuchs bestritten auf Skiern und Snowboards heuer erstmals einen Parallelslalom und konnten sich so im direkten Vergleich auf der Piste am Sonnenbichl messen. „Die ehrenamtlichen Mitarbeiter des Fördervereins Schneesport Tegernseer Tal e.V. schufen beste Pistenverhältnisse und sicherten einen reibungslosen Ablauf“, so Wolfgang Mayer, Unternehmenssprecher von backaldrin.
Die schnellsten Bäcker und damit die Sieger waren in diesem Jahr das Ehepaar Raich von der Bäckerei Andrä. Roswitha Raich holte Tagesbestzeit, während ihr Mann Peter Raich als schnellster Bäcker ins Ziel kam.
Fabian Hambüchen als Stargast
Unter den insgesamt rund 170 Anwesenden, davon die 82 Starter, sorgten allerdings nicht nur die tollen Pistenverhältnisse für gute Stimmung, sondern auch Olympiasieger Fabian Hambüchen. Der ehemalige Kunstturner stand für Autogramme, Fotos und Gespräche mit den sportlichen Bäckern bereit.
Zudem überreichte Hambüchen im Rahmen der Siegerehrung gemeinsam mit Peter Augendopler jun. von backaldrin die Pokale, Urkunden sowie Lebkuchen-Medaillen an alle Rennteilnehmer. „Das sechste Bäcker-Skirennen hat wieder alle unsere Erwartungen übertroffen“, so Augendopler. „Es freut uns, dass jedes Jahr so viele Bäcker daran teilnehmen.“ Die vielen positiven Rückmeldungen sorgen laut Augendopler schon jetzt für Vorfreude auf die siebte Ausgabe des Deutschen Bäcker-Skirennens am Tegernsee.
SOCIAL MEDIA SEITEN