Zahlreiche Holzkirchner hatten sich gestern getreu dem Motto „Himmlisch, höllisch, damisch!“ in Schale geworfen. Um 11:11 Uhr war es soweit: die Faschingskaravane zog vom Bahnhof zum Marktplatz. Der bunte Zug wurde vom Holzkirchner Musikzug angeführt. Dicht gefolgt vom Vorstand der „Damischen“, Veranstalter Josef Sappl Junior, im Streitwagen als Erzengel Michael.
Von seiner teuflischen Seite zeigte sich der ESC Holzkirchen in den Vereinsfarben schwarz-grün. Die Grachadn Dirndln und zwei Holzkirchner Kindergärten marschierten ebenfalls mit in den Ortskern. Imposant trat die Unterhachinger Faschingsgesellschaft Gleisenia e.V. auf. Die Holzkirchner Burschen schwebten im „Burschenhimmel“ rustikal dahin.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
In einer Hommage an den Klassiker „Ein Münchner im Himmel“ zeigten sich die Freiwilligen Feuerwehrler als Engelchen mit „Aloisius“-Kappe und Harfe. Ihr Wagen war fulminates Highlight am Ende des Umzugs. Die Hauptstraße säumten dabei viele schaulustige Faschingsfans.
Am Marktplatz versammelten sich dann alle feierwütigen Holzkirchner. Kulinarische Schmankerl standen an unterschiedlichen Ständen bereit. Ausreichend Glühwein sorgte dafür, dass der Faschingsgesellschaft warm ums Herz wurde. Allein die Sonne konnte der damische Petrus nicht herbeirufen, was der Stimmung jedoch keinen Abklang tat. Gegen 17 Uhr zogen viele Holzkirchner durchgefroren weiter in die umliegenden Gaststätten und feierten noch bis in die Nacht.
Hier noch einmal die schönsten Impressionen:
SOCIAL MEDIA SEITEN