Im Zweifel für den Schulverbund: Waakirchen stimmt dafür – Bad Wiessee entscheidet morgen

Waakirchens Bürgermeister Hartl plädiert für den Verbund

Nachdem die Verbindungen im Tal immer weitreichender werden. Die Gemeinden sich nicht nur “näher kommen”, sondern Verbünde und Zusammenschlüsse wie die Zusammenlegung der Standesämter auch Waakirchen einbeziehen, werden wir auch diese Gemeinde in die Berichterstattung mit aufnehmen.

Ganz aktuell geht es um ein Thema bei dem Waakirchen eine nicht unwichtige Rolle spielt: Der Mittelschulverbund Holzkirchen-Tegernseer Tal.

Dabei geht es um den notwendigen Zusammenschluß von mehreren Gemeinden aus dem südlichen und nördlichen Teil des Landkreises zu einem großen Schulverbund, der die für eine Mittelschule notwendigen Schülerzahlen langfristig sichert. Die zwei Hauptschulstandorte Holkzirchen und Rottach-Egern sollen auch zukünftig erhalten bleiben.

Anzeige

Im Tegernseer Tal haben sich bis zum gestrigen Tag die Gemeinden Rottach-Egern, Gmund, Tegernsee und Kreuth dazu entschlossen diesem Verbund beizutreten. Dabei gab es bis auf Kreuth auch keine großen Diskussionen. Alternativlos sei die Entscheidung. Und deswegen auch ein “dagegen” politisch nur schwer vermittelbar.

Die kurze Argumentation von Bürgermeister Hartl ging ebenfalls in die gleiche Richtung. Nachdem Waakirchen im letzten Jahr noch den Mittelschulplänen von Gmunds Bürgermeister Preysing eine Abfuhr erteilt hatte, stimmte der Gemeinderat nun fast einstimmig für den Verbund. Und damit für die “zukunftssichere” Variante.

Fehlt nur noch die Gemeinde Bad Wiessee. Und in der wird auf der morgigen Gemeinderatssitzung darüber beraten werden. Diskutiert wird auch die Öffnung eines Teilbereiches der Wiesseer Seepromenade. Erfahrungsgemäß ein heißes Thema, bei dem sehr unterschiedliche Sichtweisen aufeinanderprallen.

Nächste Gemeinderatssitzung in Bad Wiessee

SOCIAL MEDIA SEITEN

Anzeige
Allgemein