Berühmt sind seine beseelten Madonnen, die ausdrucksvoll gestalteten Hände oder die kraftvollen Porträtköpfe.
Indem er das Spiel des Lichtes mit einbezog, verlieh Riemenschneider seinen Werken eine besondere Ausdruckskraft, die gerade die Wirkung bei dramatischen Darstellungen auf Altären (z.B. “Heiligenblut-Altar”) noch verstärkte. Ein Meister seiner Zeit, der bis heute begeistert.
Der Vortrag findet am Dienstag, den 13.03.2018 ab 18.00 Uhr im Hotel zur Post in Bad Wiessee, Lindenplatz, statt. Referentin ist M.A. Kunsthistorikerin Regina Sasse.
Bitte beachten in einigen Medien stand ein falscher Veranstaltungsort.
Gebühr 8,00 €.
Information und Anmeldung: vhs im Tegernseer Tal e.V., Tel. 08022 1313.
SOCIAL MEDIA SEITEN