Seit Beginn der Pandemie, mittlerweile schon vor fast zwei Jahren, steht die Asklepios Stadtklinik Bad Tölz wie viele andere Kliniken in Deutschland im direkten Kampf gegen das Corona-Virus. Die Stadtklinik hat seit März 2020 rund 950 COVID-Patienten stationär und ambulant behandelt. Davon waren 110 Patienten auf der Intensivstation.
Der Lions Club Bad Tölz weiß diesen unermüdlichen Einsatz zu schätzen, wie Vereinsmitglied Egon Fischer bestätigt:
Die Pandemie hat gezeigt, dass wir uns auf unser Gesundheitssystem verlassen können. Ärzt:innen, Pflegekräfte und das gesamte Team der Asklepios Stadtklinik Bad Tölz kümmern sich mit großem Engagement und Einsatz um die Corona Patient:innen und ist darüber hinaus auch für alle anderen, die stationär oder ambulant versorgt werden, da.
Fischer betont die große Anerkennung, die unseren Gesundheits-und Krankenpfleger gelte. Daher hat er gemeinsam mit Johanna Hilgarth und Dr. Klement Aringer, beide ebenfalls Teil des Lions Club, für die Stadtklinik eine Überraschung vorbereitet. Stellvertretend für die 37 Mitglieder des Vereins wurde den Pflegekräften der Corona-Station und der Intensivstation ein Präsentkorb überreicht. Darin versteckt haben sich 65 Gutscheine im Wert von je 50 Euro für lokale Restaurants und Gaststätten.
Damit wollen „die Lions“ ihren ganz besonderen Dank an die Pfleger und Pflegerinnen des Tölzer Krankenhauses ausdrücken, und zusätzlich die lokalen Gaststätten unterstützen, die durch die Pandemie ebenfalls besonders herausgefordert werden. Der stellvertretende Leiter der Intensivstation, Fachkrankenpfleger für Anästhesie und Intensivpflege, Sebastian Kleffner, freut sich:
Diese tolle und großzügige Aktion des Lions Club Bad Tölz freut uns natürlich sehr und setzt wunderbares Zeichen der Solidarität. Vielen Dank.
SOCIAL MEDIA SEITEN