Logopädie – Klinische Lerntherapie

In der Klinischen Lerntherapie geht es unter anderem um die Förderung.

Gefördert werden:

  • körperlicher Wahrnehmungs- und Stabilisierungsmechanismen,
  • visueller und auditiver Wahrnehmungs- und Verarbeitungsfähigkeiten,
  • ideatorischer und sensomotorischer Praxieleistungen,
  • altersgemäßer Kompetenzen im Bereich der Sprachbewusstheit,
  • der phonologischen Bewusstheit und der Sprachverständnisleistung
  • sowie die Förderung der ursprünglich in jedem Kind vorhandenen, oft aber blockierten Neugier und Lernwilligkeit, also der notwendigen Motivation zum Lernen.

    Der Vortrag wird von Martina Schleicher (in Kooperation mit der Logopädiepraxis Röder) am Donnerstag, den 26.04.2018 von 19:00 – 21:00 Uhr gehalten und kostet 8,00 €. Anmeldung und Info vhs im Tegernseer Tal, Tel. 08022-1313.

    Anzeige

    SOCIAL MEDIA SEITEN

    Anzeige
    Kurzmeldungen