Gestern machte die Truppe auf ihrer 3.000 Kilometer langen Reise halt in Bad Wiessee und traf sich dort mit den lokalen Politikern.
Schon seit 2005 touren die Liberalen einmal im Jahr mit ihren Motorrädern durch Sachsen. In diesem Jahr haben sie sich im Zuge der Wahlen überlegt, ihre Route auf ganz Deutschland auszuweiten. Über eine Woche fahren die FDPler angeführt vom sächsischen FDP-Chef Holger Zastrow und Bundesverkehrsstaatssekretär Jan Mücke durch die Republik.
Dabei halten sie an 46 Stationen und legen insgesamt 3.000 Kilometer zurück. “Das ist eine hervorragende Gelegenheit, an den zahlreichen Stationen spontan mit Bürgern und Lokalpolitikern vor Ort ins Gespräch zu kommen”, so Zastrow bei der gestrigen Station in Wiessee. Mit von der Partie ist auch Roland Werner, ursprünglich Tegernseer und heute Staatssekretär im sächsischen Verkehrsministerium.
Roland Werner zurück in der Heimat
In der Nähe der Wiesseer Tourist Information versammelten sich die FDP-Biker gestern zu einem gemeinsame Gruppenfoto. Vor allem für den gebürtigen Tegernseer Werner war die Freude groß, wieder zurück in der Heimat zu sein. „Ich bin zwar regelmäßig hier, aber trotzdem nicht oft genug am Tegernsee”, so Werner.
Für den 43-jährigen geht es auch darum, seine Parteifreunde vor Ort zu unterstützen. Vor zehn Jahren war er hier zum Landtagskandidaten aufgestellt. „Jetzt freue ich mich natürlich, wenn ich meinen Nachfolger unterstützen kann“, betonte Werner am Ende seines kurzen Aufenthaltes in Bad Wiessee.
Da die Politiker auf ihrer Tour noch einige Kilometer zurück legen wollen, ging es nach rund 30 Minuten wieder aufs Motorrad. Übernachten wird die 17-köpfige Truppe in Garmisch, um sich morgen auf der Zugspitze mit dem bayrischen FDP-Wirtschaftsminister Martin Zeil zu treffen. Ob die ungewöhnliche Aktion etwas bringt, entscheidet natürlich allein der Wähler.
SOCIAL MEDIA SEITEN