Glücksritter aufgepasst: Noch den ganzen Tag läuft unser Tegernseer-Stimme-Ostergewinnspiel. Findet alle Ostereier auf unseren Seiten und gewinnt tolle Preise.
Wichtig ist, ihr müsst sämtliche Ostereier finden und aus den Buchstaben den richtigen Lösungssatz bilden. Jeweils drei Eier sind auf der Holzkirchner Stimme und der Tegernseer Stimme versteckt. In Artikeln oder direkt auf der Startseite.
Habt ihr alle sechs Eier gefunden, könnt ihr den Satz zusammensetzen und ihn uns per E-Mail unter info@tegernseerstimme.de zusenden. Kleiner Tipp: Es hat etwas mit dem Fest zu tun, das wir dieses Wochenende gefeiert haben. Viel Glück wünscht euch das Team der Tegernseer Stimme.
Zu gewinnen gibt es tolle Preise, wie beispielsweise einen Platzreifekurs in Valley oder Pralinen von dem Waakirchner Schokoladenhersteller Eybel. Eine vollständige Auflistung findet ihr unten im ursprünglichen Artikel.
Ursprünglicher Artikel vom 3. April 2015 mit der Überschrift: „Mit der Tegernseer Stimme auf Eiersuche“
Am Sonntag geht es in ganz Deutschland wieder auf Ostereiersuche. Dem schließen wir uns an und schicken unsere Leser auf die Suche. Zu gewinnen gibt’s tolle Preise.
Das Ei ist das Symbol schlechthin für Ostern. Für diesen feierlichen Anlass wird es bemalt, gefärbt oder mit anderen Materialien verziert. Doch woher kommt der Brauch, an Ostern auf Eiersuche zu gehen? Mit absoluter Sicherheit kann man das heute nicht mehr sagen, meinen die, die nachgeforscht haben. Man vermutet, dass der Brauch aus der 40-tägigen Fastenzeit stammt, die am Karsamstag endet.
Warum die Eier bunt sind
Neben Fleisch und Milchprodukten durfte man in dieser Zeit auch keine Eier essen. Da den Hühnern die Fastenzeit naturgemäß egal war und sie fleißig weiter legten, gab es Eier im Überfluss. Man musste diese haltbar machen. Länger haltbar wurden sie, indem man sie kochte.
Damit sie von den frischen Eiern zu unterscheiden waren, färbte man sie zunächst rot und ging mit der Zeit zu kunstvollerer Gestaltung über.
Großes Gewinnspiel auf unseren Seiten
Auch wir wollen die Tradition fortführen und Eier auf unseren Internetseiten für unsere Leser verstecken. Auf der Tegernseer Stimme und der Holzkirchner Stimme findet man über die Osterfeiertage jeweils drei Eier. Pro gefundenem Ei bekommt man dann einen Teil des Lösungssatzes zusammen. Wer fleißig sucht und alle Eier findet, erhält am Schluss den vollständigen Lösungssatz.
Zu gewinnen gibt es diese tollen Preise:
Frohes Ostereiersuchen wünscht das ganze Team der Tegernseer- und Holzkirchner Stimme. Und dann einfach Mail an: info@tegernseerstimme.de senden. Unsere Glücksfee zieht dann aus allen Einsendungen die Gewinner. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
SOCIAL MEDIA SEITEN