Aus der Community im Tegernseer Tal
Neue Vereinsspitze im SV Waakirchen-Marienstein

Der SV Waakirchen-Marienstein – mit aktuell rund 1.350 Mitgliedern der viertgrößte Sportverein im Landkreis – hat eine neue Vorstandsspitze. Charlie Hammerer und Tina Mang lösten kürzlich Benedikt Sappl und Michael Mohrenweiser nach zehn Amtsjahren ab.

alte und neue vorstandschaft sv waakirchen marienstein daniela skodacek
Charlie Hammerer und Tina Mang sind die Nachfolger von Bene Sappl (links) und Michael Mohrenweiser (rechts). / Foto: Daniela Skodacek/SVWM

Als Duo sind sie 2014 erstmals angetreten, als Duo traten sie heuer von der Bühne im Vereinsheim am Krai ab. Bei der Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen Anfang Juni übergaben der bisherige erste Vorsitzende Bene Sappl und sein Stellvertreter Michael Mohrenweiser den 1904 gegründeten Sportverein schuldenfrei an ihre Nachfolger – und das sogar mit einem beruhigenden finanziellen Polster für anstehende wichtige Anschaffungen.

Als die beiden vor zehn Jahren ihre Vorstandsposten übernahmen, hatte der Hauptverein durch den Bau des Sportheims am Krai (2014 eröffnet) noch rund 150.000 Euro an Krediten und Tilgungen abzuzahlen. Dass dieses Defizit kontinuierlich weiter abgebaut und vorbildlich gewirtschaftet wurde, veranlasste nicht nur Revisor Wolfgang Nagler zu einer Lobeshymne auf die zwei scheidenden Vorstände sowie die engagierten Abteilungen des Vereins, sondern auch Ehrenmitglied und Wahlleiter Hugo Eder. “Der Verein steht bestens da”, betonte Eder vor über 100 Versammlungsteilnehmern, die die Leistungen der Funktionäre mit großem Beifall quittierten. Anlässlich ihres Abschieds fanden Michael Mohrenweiser und Bene Sappl freilich auch noch einige persönliche und emotionale (Dankes-)Worte und ernteten jubelnden Applaus. Beide bleiben dem SVWM in anderer Funktion erhalten.

Die anschließenden Neuwahlen fanden zügig per Akklamation statt. Für den ersten Vorsitz meldete sich schon im Vorfeld Charlie Hammerer als Kandidat und bekam auch in der JHV keine Konkurrenz. Charlie Hammerer war zuvor als Mitgliederverwalter und Jugendfußballtrainer bereits aktiv. Als Vize stellte sich Tina Mang, ebenfalls als einzige Kandidatin, zur Verfügung. Tina Mang ist als langjährige Abteilungsleiterin der Sparte Fitness bestens bekannt. Beide erhielten die volle Zustimmung der Versammlung. “Vielen Dank für eure Arbeit! Wir sitzen in einem gemachten Nest und können von eurer Arbeit nur profitieren”, sagte Hammerer in Richtung der Vorgänger. Er freue sich sehr auf die Zusammenarbeit mit dem neuen Vorstandsteam. Hier sind die meisten Posten unverändert: Ines Hammerer bleibt Schriftführerin, Sebastian Wartner bleibt Kassier, als Revisoren fungieren weiterhin Wolfgang Nagler und Franz Öttl. Die Mitgliederverwaltung übernimmt ab sofort Inga Lachenmaier. Bei den Beisitzern sind Klaus Multerer (IT und Website) und Michael Gruber (Finanzsteuerung und Planung) neue Gesichter und gesellen sich zu Peter Di Gaetano, Hans Schätzl und Florian Keinath (Gebäude und Technik). Bene Sappl wird sich künftig als Ehrenamtsbeauftragter engagieren, Michael Mohrenweiser ist weiterhin als Jugendleiter Großfeld in der Abteilung Fußball im Einsatz.

Anzeige

In der Sparte Fußball steht übrigens auch bald ein Führungswechsel an. Wie bei der JHV zu erfahren war, haben bereits zwei Fußballer angeboten, die Leitung von Xaver Lechner und Sepp Förderer zu übernehmen.

Nach einmütiger Abstimmung einer Passus-Änderung beim Familienbeitrag und Ehrung der Jubilare des Vereins – darunter sogar für stolze 70 Jahre Mitgliedschaft – klang die Jahreshauptversammlung so musikalisch aus, wie sie begonnen hatte. Anlässlich des 120-jährigen Vereinsbestehens tanzten zur Eröffnung die “Zumba und Dance-Kids” zu einem mitreißenden Medley. Den geselligen Ausklang begleiteten die Isarwinkler Musiker Sepp “Bodo” Kloiber und Martin Regnat.

Community-Beitrag

Das ist ein Beitrag aus der Feder unserer Vereine oder von Engagierten aus dem Tegernseer Tal. Die Meldung wurde von unserer Redaktion online-gestellt und so veröffentlicht, wie uns der Text erreicht. Wir veröffentlichen Kommentare, Leserbriefe, Hinweise auf Veranstaltungen oder auch den einen oder anderen Artikel von Leserinnen und Lesern; sofern sie ein demokratisches Grundverständnis erkennen lassen. Schreibt uns gerne dafür an redaktion[@]tegernseerstimme.de / Stichwort: Community.

SOCIAL MEDIA SEITEN

Anzeige
Aktuelles Community

Diskutieren Sie mit uns
Melden Sie sich an und teilen Sie
Ihre Meinung.
Wählen Sie dazu unten den Button
„Kommentare anzeigen“ aus

banner