Seit November sind die Schotten bei der Schlossbrennerei in Tegernsee dicht. Die bisherigen Pächter Guido und Julia Stocker haben den Gasthof Altwirt in Reichersbeuern übernommen und das Restaurant in Tegernsee aufgegeben.
Schon lange will sich die Brauerei Tegernsee als Eigentümer mit potentiellen Interessenten ausgetauscht haben. Einen neuen Pächter nennen wollte man jedoch bisher nicht.
Neuer Wirt gefunden
Wie der Merkur jetzt berichtet, bestätigte nun der Münchner Wirt Markus Augstburger, dass er künftig die Schlossbrennerei betreiben wird. Augstburger war Betreiber des Lokals „Laurin“ am Viktualienmarkt und des „Prinz Alfons“ an der Ysenburgerstraße in Neuhausen. Das „Laurin“ habe er bereits verkauft, das „Prinz Alfons“ will er als stiller Teilhaber weiterhin behalten.
Trotzdem zieht es den Münchner samt Familie jetzt an den Tegernsee. „Ein Lokal des Herzoglichen Hauses zu übernehmen, ist für uns ein Ritterschlag“, erklärt Augstburger gegenüber dem Merkur. Anfang März sollen die Verträge unterschrieben werden. Mitbringen will Augstburger vier Köche aus seinen alten Betrieben, das restliche Personal müsse er noch suchen.
Augstburger will beste Küchenkultur bieten, die alles beinhaltet, was das Tegernseer Tal und die Region zu bieten hat, heißt es abschließend in der Zeitung. Renoviert wird aktuell schon, wann genau die Eröffnung stattfinden soll, bleibt noch offen.
SOCIAL MEDIA SEITEN