Am Montag fand an der Munich International School in Starnberg die diesjährige Auszeichnungsfeier zur Umweltschule in Europa statt. Insgesamt wurden über 100 Schulen in Schwaben und Oberbayern ausgezeichnet. Sie bekamen vom bayerischen Umweltminister Marcel Huber eine Fahne und eine Urkunde überreicht.
Für den Landkreis Miesbach wurden in diesem Jahr nur zwei Schulen ausgezeichnet, darunter neben der Grund- und Mittelschule Schliersee auch die Private Ganztagsschule Holzkirchen. Das Projekt fand im vergangenen Schuljahr zunächst in den fünften Klassen unter dem Titel “Ernährung, Fitness und Nachhaltigkeit” statt.
Der Umwelt zuliebe
Die Schüler hatten sich dazu entschieden, die Ergebnisse ihrer wochenlangen Projektarbeit, die von Februar bis Anfang Mai dauerte, in Form eines Scrapbook-Kochbuchs festzuhalten. Dieses enthält gesunde Rezepte durch das Jahr und Bewegungsübungen. Davon ausgehend hatten die Schüler der 5a und 5b zusammen mit ihren Klassenleiterinnen die Idee, einen “Grünen Weihnachtsmarkt” zu veranstalten.
Dabei wurde auf Plastikbesteck und -geschirr verzichtet. Für die Herstellung der Waffeln, Crepes und Sternstangerl wurden alle Produkte bio, fairtrade und regional eingekauft. Die Bratwurstsemmeln wurden in Kooperation mit der örtlichen Metzgerei “Kleeblatt” bereitgestellt. Die Würste wurden nicht eingeschweißt, sodass Plastikmüll vermieden werden konnte. Am Privatgymnasium Holzkirchen gibt es jedes Jahr drei Projekttage. Im vergangenen Schuljahr standen diese unter dem Motto “Umwelt und Nachhaltigkeit”.
SOCIAL MEDIA SEITEN