Dank eines großzügigen Sponsors kehren 65 Psallierchor-Bücher in das Tegernseer Tal zurück. Von rund 11.600 Büchern aus dem Psallierchor haben nur sie eindeutigen Bezug zum ehemaligen Kloster und jetzigen Schloss Tegernsee. Das stellte im September schon das Landesamt für Denkmalpflege anhand der Markierungen auf den Buchrücken fest.
Laut Kirchenhistoriker Roland Götz und Hans-Herbert Perlinger, ehemaliger Direktor des Gymnasiums Tegernsee, reicht die Erscheinungsspanne von 1580 bis etwa 1780. Perlinger, Vorsitzender im Altertumsgauverein Tegernseer Tal, vermutet, dass einige Werke im Besitz eines Paters gewesen sein könnten, um sie für die Ausbildung im Kloster zu nutzen.
Pro Buch veranschlagten die Experten vor geraumer Zeit schon ganz unterschiedliche Preisvorstellungen: Je nach Exemplar wären 20 bis 380 Euro denkbar. Im Schnitt also rund 80 Euro pro Wälzer.
Bücher wechseln für unbekannte Summe den Besitzer
Im vergangenen September war noch unklar, ob die Sparkasse die Bücher dem Museum als Schenkung überlassen würde. Das Bankinstitut, dessen Ex-Vorstandsvorsitzender Georg Bromme ursprünglich die 11.600 Bücher für rund 150.000 Euro erworben hatte, ließ zunächst deren Wert in Berlin prüfen und veranschlagte dann ein Verkaufsangebot. Perlinger gab die Hoffnung auf die 65 für das Tal bedeutsamen Bücher, nicht auf:
Wenn wir uns auf diese Summe von 5.000 Euro einigen könnten, hätten wir einen Sponsor in der Hinterhand, der für diesen Preis die Bücher wahrscheinlich kaufen und dem Museum übereignen würde.
Inzwischen hat man sich, wie es scheint, geeinigt. Da der Kauf das Budget des Altertumsgauvereins überstiegen hätte, hatte man sich einen Tegernseer Unternehmer als Sponsor ins Boot geholt. Der Unternehmer Thomas Strüngmann hat die historischen Werke aus dem Psallierchor für das Museum erworben.
Über die genaue Kaufsumme schweigt man sich noch aus. Am Montag sollen die Bücher aber offiziell der Presse vorgestellt werden. Ab 7. März werden sie dann in der Reihe „Samstags um elf“ auch für die Öffentlichkeit ausgestellt.
SOCIAL MEDIA SEITEN