Die „Corona-Lage“ im Landkreis Miesbach bleibt weitgehend unverändert. „Zwar steigt die absolute Zahl an Neuinfektionen kontinuierlich an, doch die Infektionscluster können bisher noch alle gut unterbrochen werden“, erklärt Pressesprecherin des Landratsamts Miesbach.
Bei den Infektionsclustern handelt es sich um sogenannte ‚Indexfälle’, die mehrere Kollegen, Freunde oder den ganzen Familienverband angesteckt haben. Insgesamt gab es in den vergangenen sieben Tagen nach Angaben des Landratsamts 28 Neuinfektionen. Aktive Fälle gibt es derzeit 39.
Testzentrum wird gut angenommen
Täglich werden durchschnittlich 60 Abstriche im Testzentrum genommen. „Theoretisch wäre eine Kapazität von etwa 300 Testungen pro Tag möglich“, so Stadler. Das entspreche drei Promille der Landkreisbevölkerung.
Derzeit ist der Bedarf nicht da, um die volle Kapazität des Testzentrums auszuschöpfen, eine Aufstockung ist aber kurzfristig möglich.
Die Analyse der Tests und die Benachrichtigung der Personen wurden an einen externen Dienstleister vergeben. „Insgesamt wird das Testangebot am Testzentrum wird gut angenommen.“ Neben dem Testzentrum führen auch niedergelassene Ärzte Corona-Tests durch. Menschen mit Krankheitssymptomen können nur beim Hausarzt getestet werden, „da diese sowieso eine medizinische Betreuung beziehungsweise Krankschreibung brauchen“, so die Sprecherin abschließend.
SOCIAL MEDIA SEITEN