Rund um den Tegernsee

Der Tegernsee in mit seiner prominenten Lage in den Bayrischen Alpen, nur 50 km von der Landeshauptstadt München entfernt, ein beliebtes Ausflugsziel sowohl für Touristen als auch für Menschen aus der Umgebung – und das kommt nicht von ungefähr.

Bild: Pixabay.com

Der See gehört nämlich aufgrund von frühzeitigen Kanalbaumaßnahmen in den 60er Jahren zu den saubersten Seen in ganz Bayern. Entlang des Ufers befinden sich verschiedene Strände und Strandbäder, zum Beispiel in Bad Wiessee, Gmund, aber auch in Kreuth, Rottach-Egern und in Tegernsee sowie an anderen Orten entlang rund um das Gewässer. Dazu kommt, dass der See mit seinen 70 Metern Tiefe gerade im Sommer für eine angenehme und frische Abkühlung sorgt, denn die Temperatur des Wassers steigt selten über 20 Grad.

Aber auch für Besucher, die es wärmer mögen, ist gesorgt, denn um den See gibt es zudem mehrere Schwimm- und Freibäder, wie das Warmfreibad in Rottach-Egern oder in Kreuth, wo Gäste Badespaß ohne Grenzen erleben oder sich entspannen und die Seele baumeln lassen können. Besonders beliebt ist außerdem das Monte Mare in Tegernsee, welches neben einem Strandbad auch über einen Wellness- und Saunabereich verfügt, in dem Körper und Geist in ein Gleichgewicht gebracht und Erholung und Revitalisierung auf höchstem Niveau im Vordergrund stehen.

Aber auch für das intellektuelle Wohl ist um den Tegernsee bestens gesorgt. Mehrere tolle Museen finden sich entlang seiner Ufer, besonders bekannt ein Museum über den norwegischen Karikaturisten und Maler Olaf Gulbransson, dessen Werke hier besonders ansprechend und interessant exponiert werden. In den 20er Jahren erlangte Gulbransson durch seine Arbeit an der Satirezeitschrift Simplicissimus internationale Bekanntheit und ließ sich am Tegernsee nieder. Im Museum Tegernseer Tal für Kultur und Geschichte können die Besucher zudem alles über die lange und faszinierende Geschichte der Region erfahren sowie über 850 Exponate aus sechs Jahrhunderten bestaunen.

Bild: Pixabay.com

Unweit des Tegernsees, genauer gesagt am östlich gelegenen Schliersee, wurde Ende der 90er Jahre das Gold des Schliersees zu Tage gefördert, bzw. auch das flüssige Sonnenlicht – wenn es um den bayrischen Single Malt Whisky Slyrs geht, sind dem Hersteller keine Umschreibungen zu spektakulär. Tatsächlich wird hier in den „Bayrischen Highlands“ ein deutscher Single Malt Whisky gebrannt, der mit seinen zwölf Jahren Reife in amerikanischen Weißeichenfässern sicherlich zu den Highlights der deutschen Whiskyszene zählt.

Neben diversen Finishes und Likören kann sich die angebotene Destillerie-Führung absolut sehen lassen. In 30 bis 40 Minuten kann man dabei der Produktion über die Schulter schauen und die ein oder andere interessante Information über den Slyrs Whisky erfahren. Eine Verkostung ist dabei inklusive.

Kein flüssiges, sondern hartes Gold lässt sich auf der anderen Seite des Tegernsees am westlich Seeufer finden. In der Spielbank Bad Wiessee haben Sie die Möglichkeit sich wie James Bond zu fühlen, denn neben den bekannten Spielautomaten werden hier auch die großen Spiele wie Roulette, BlackJack oder Poker angeboten. Außerdem verfügt das Haus über eine erstklassige Gastronomie. Gerade für Nachtschwärmer gibt es hier ein Spitzenangebotspaket für 24€. Freier Eintritt, 20€ in Chips und ein freier Cocktail nach Wahl sind darin enthalten.

Eine der besten Möglichkeiten, um diese Chips wieder loszuwerden, ist sicherlich das sozialste aller Casinospiele: Roulette. Der Klassiker macht in der Gruppe besonders viel Spaß und ist dazu auch noch einfach zu lernen. Dazu kommen 37 Zahlen, die eine Vielzahl von Setzmöglichkeiten ergeben. Viele Optionen danebenzuliegen, aber ohne dieses Risiko wäre Roulette auch nicht halb so spannend.

Wem selbst all das noch zu 0815 war, der kann auch das ganz große Actionpaket buchen. Nach dem Motto „Wer hier nicht nass wird, hat was falsch verstanden!“ bietet der Anbieter „Outdoor Dahoam“ Rafting- und Tubingtouren an, bei denen mit hocherfahrenen und qualifizierten Guides die Isar oder Loisach erlebt wird. Das Unternehmen bietet auch Gruppenevents an wie Junggesellenabschiede oder Firmenevents und Teambuildingmaßnahmen.

Dazu gehören für alle, die nicht nass werden wollen, aber auch pädagogische Maßnahmen wie City-Bound, Funkorientierung, Geocaching und ein Outdoor-Parcours. Sicherlich das Richtige für alle, die raus wollen in die Natur, aber dabei auch nicht den sozialen und pädagogischen Aspekt außer Acht lassen wollen.

Es wird schon recht deutlich, dass die Region rund um den Tegernsee einiges zu bieten hat, wenn es darum geht, Abwechslung in den Alltag zu bringen. Egal ob als Tagestourist oder für ein paar Tage: jeder Aufenthalt am Tegernsee verstärkt die Lust nach mehr!

SOCIAL MEDIA SEITEN

Anzeige
Partner-Content