Skifahrer aufgepasst!

Sudelfeld und Spitzingsee nehmen als erste Alpen Plus Gebiete den Skibetrieb auf. Ab Samstag sind im Sudelfeld und im Skigebiet Spitzingsee-Tegernsee die ersten Abfahrten geöffnet. An den kleinen Hängen rund um den See muss man sich dagegen noch in Geduld üben.

Am Wochenende eröffnen die ersten Skilifte ... / Archivbild
Am Wochenende eröffnen die ersten Skilifte … / Archivbild

Am morgigen Samstag den 12. Dezember geht im Sudelfeld die Kitzlahner-4er-Sesselbahn und der Schwebelift Bayrischzell als Zubringer in Betrieb. Vorerst ist nur die Herrenabfahrt geöffnet. Der Skibus fährt erst ab 19.12.2015.

Im Skigebiet Spitzingsee-Tegernsee fährt die Stümpfling-4er-Sesselbahn ab Spitzingsee. Für die Brettlfans steht hier die Stümpflingabfahrt zur Verfügung. Sowohl am Spitzingsee als auch am Sudelfeld gibt es den Tagesskipass stark ermäßigt. Peter Lorenz, Sprecher der Alpen Plus Partner sagt:

Anzeige

Leichter Schneefall und die letzten beiden kalten Nächte haben es uns ermöglicht, für unsere Gäste nun kurzfristig die ersten Pisten herzurichten. Wir stehen seit Anfang Dezember in den Startlöchern und haben in der letzten kurzen Kälteperiode auch schon Schnee produzieren können, so dass wir für die jetzt geöffneten Pisten eine gute Unterlage haben.

Das funktioniert leider nur in den sehr hohen Lagen. Am Wallberg in Rottach-Egern ist nur die Kabinenbahn in Betrieb und das Panoramarestaurant geöffnet. Die Naturrodelbahn am Wallberg ist noch geschlossen. Auch am Hirschberg in Kreuth ist derzeit nichts zu machen. Man wartet auf Schnee oder anhaltend kalte Temperaturen.

Georg Reisberger, Vorstand des SC Ostin, erklärt die aktuelle Wetterlage: “Wir haben derzeit eine Inversionswetterlage. Auf dem Berg ist es warm, unten ist es kalt. Selbst zum beschneien ist es zu warm.” Auch er hofft auf Schnee bis Weihnachten.

SOCIAL MEDIA SEITEN

Anzeige
Aktuelles Allgemein