So lief das erste Wochenende mit Öffnungen am Tegernsee

Nachdem Landrat Olaf von Löwis bereits für Samstag, also zwei Tage früher als eigentlich geplant, Öffnungen der Gastronomie und Hotellerie erwirkt hatte, füllte sich das Tegernseer Tal in den vergangenen Tagen wieder mit Leben. Doch wie verlief aus Sicht der Betreiber das Wochenende nach monatelangem Lockdown?

Am Wochenende füllte sich das Tegernseer Tal wieder mit Leben.

Am Samstag war es endlich soweit. Nach monatelangem Lockdown und Schließungen durften Restaurants und Hotels wieder öffnen. Das Tegernseer Tal füllte sich nach und nach wieder mit Leben – es bedeutet ein gutes Stück zurück zur Normalität: Endlich wieder auf der Terrasse eines Restaurants gutes Essen genießen, mit einem Glas Wein anstoßen und die sommerliche Leichtigkeit spüren.

“Das Ganze war eine richtige Wohlfühlsituation”, zeigt sich Josef Bogner aus Rottach-Egern sehr zufrieden. Er betreibt unter anderem die Siebenhütten Alm in Kreuth.

Anzeige

Es war ein schönes Geben und Nehmen, es gab keinen einzigen Konflikt und wir mussten nicht ein einziges Mal auf die Einhaltung der Regeln hinweisen.

“Ich denke, die Leute sind einfach nur froh und halten sich deshalb an alles. Und das sogar bei wunderbarem Wetter,” freut sich Bogner. Aus Sicht des Hüttenwirts und Gastronomen ließe sich das Wochenende ganz einfach zusammenfassen: “Alles top, bei gutem Wetter.”

Gute Stimmung im Tegernseer Bräustüberl

Auch im Bräustüberl Tegernsee zeigt man sich sehr zufrieden mit diesem ersten Wochenende mit Öffnungen. “Es war wirklich super entspannt”, so Katherina Hubert. “Alle haben brav ihren Test dabei gehabt oder sich spontan in unserem eigenen Testbus vor der Tür ihren Test geholt.”

Das Team rund um Bräustüberl-Wirt Peter Hubert freute sich über seine Gäste. / Quelle: Herzogliches Bräustüberl Tegernsee

Gut besucht war das Bräustüberl in jedem Fall, auch Wartezeiten habe es ab und an für die Gäste gegeben, doch diese haben gern und geduldig gewartet. Viele hatten vorab reserviert, hinzu kamen zahlreiche Tagesgäste, die auch noch einen Platz an den sonnigen Tischen ergattern wollten.

“Verfrühte Öffnungen waren richtig”

Diese positive Bilanz unterschreibt auch Thomas Baumgartner von der Tegernseer Tal Tourismus GmbH. Die Stimmung bei Einheimischen, Touristen und Betreibern hätte wohl kaum besser sein können. Er bestätigt:

Bereits am Samstag sind viele Gäste angereist, insofern waren die verfrühten Öffnungen wohl in jedem Fall gut und wichtig.

Insgesamt sei aus touristischer Sicht alles sehr positiv verlaufen, so Baumgartner weiter. Auch verkehrs- und gästetechnisch habe es keine Spitzen gegeben. Das bestätigt auch das Polizeipräsidium Bad Wiessee, von dem zusammenfassend kommt: “Von unserer Seite ist alles problemlos verlaufen.”

SOCIAL MEDIA SEITEN

Anzeige
Aktuelles Allgemein

Diskutieren Sie mit uns
Melden Sie sich an und teilen Sie
Ihre Meinung.
Wählen Sie dazu unten den Button
„Kommentare anzeigen“ aus

banner