Schon 2014 ist der 40-köpfige Chor und die 20 jungen Showtänzerinnen aus Warngau mit „Vision of Soul“ vor 400 Besuchern gemeinsam aufgetreten. Nach dem mutigen Seitensprung mit der Funk-Band „Les Beignets“ im vergangenen Jahr, legt Soulchorleiterin Anika Kohlmorgen den Schwerpunkt nun wieder auf vielstimmigen Chorsound – mit Piano-Begleitung, zu Halbplayback oder a capella. Anfang des Jahres hat der Chor zusätzliche Mitglieder aufgenommen, die für stimmgewaltige Verstärkung sorgen. Die ehrenamtliche Chorleiterin erklärt:
Ich bin schon ein bisschen stolz, wie sich meine Chorfamilie entwickelt hat. Wir haben ja ein ziemlich umfangreiches neues Repertoire einstudiert.
Etwa die Hälfte des Programms wird in verschiedenen Formationen gemeinsam aufgeführt, dazu kommen Balladen, Gospels und aktuelle Hits vom Chor allein. Eines der Highlights wird sicher der Beatles-Klassiker „Let it be“ – präsentiert von WeyHalla-Wirt Girgl im Duett mit Sopranistin Claudia Herfellner.
Dargestellt wird die Musik durch eine Tanzgruppe. Die Tänzerinnen präsentieren zu Songs von Pink, Emily Sandé oder Pharrell Williams eine spannungsvolle Modern-Dance-Performance mit Street und Show-Elementen.
Lebensfreude und die Lust an Musik
Zum ersten Mal treten Youngsters und Damen der Dancing Souls gemeinsam in einer Show auf – und beweisen, dass Tanzen keine Frage des Alters ist, sondern pure Lebensfreude und die Lust, Musik in Bewegung umzusetzen.
Die Aufführung findet am 8. Oktober um 20 Uhr in der Turnhalle in Weyarn statt. Die Karten kosten im Vorverkauf 15 Euro an der Abendkasse gibt es einen Euro Aufschlag. Vorverkaufsstellen sind: Bücherecke in Holzkirchen, Buch am Markt in Miesbach, Weyarner Dorfladen und Schreibwaren Kranz in Warngau.
(Bilder: Soulchor Weyarn)
SOCIAL MEDIA SEITEN