Ein eigener Skaterpark – das war lange Zeit der große Wunsch der Wiesser Jugendlichen. Sie mussten dafür aber auch einiges tun. Vor 2 Wochen wurde die Anlage mit insgesamt 60 Leuten gebaut. Viele Jugendliche, Helfer und örtliche Handwerker waren dabei und bauten den Skaterpark innerhalb von zwei Tagen komplett auf. Mit dabei war auch die Wiesseer Jugendbeauftragte Birgit Trinkl, die die Aktion mit ihrem Kollegen Karl Krenn in die Wege geleitet hatte. Auf der geteerten Fläche vor dem Vereinsheim des TSV Bad Wiessee stehen nun die insgesamt 6 Rampen. In absehbarer Zeit sollen weitere hinzukommen.
Im Zuge der Sanierung der Sportplätze wurde auch am Fußballplatz und an der Stockbahn gebaut. Der Platz hat einen Kunstrasenbezug bekommen und die Stockschützen 5 neue Bahnen.
Gestern war dann die feierliche Einweihung des neuen Sportplatzes. Leider bei schlechtem Wetter. Trotzdem kamen etwa 200 Vereinsangehörige, Zuschauer und Helfer zur Eröffnung. Die beiden Gemeindepfarrer Karsten Schaller und Wieland Steinmetz spielten Gitarre und überraschten mit selbstkomponierten Fußball-Liedern: “Steht auf, wenn Ihr Wiessee seid, steht auf wenn ihr Wiessee sei, ….. und macht euch zum Dank bereit. Gott ist an diesem Ort. Er segne auch unsern Sport. Hallelluuujaaaa”
Viel Spass mit den Bildern.
Zum Wetter muss man nichts sagen
Anzeige
Dafür machten die beiden Pfarrer gute Stimmung
Geld gab`s auch - von der CSU, hier Florian Sareiter der 500 Euro an Clemens Engel vom TSV übergibt
.
Der besagte Kunstrasen
Auf dem auch gleich ernsthaft gespielt wurde
Der Skaterpark im Regen
Und ein paar Tage vorher bei besserem Wetter und mehr aktiven Skatern
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.