
Am Ende einer jeden Stadt- oder Gemeinderatssitzung kommen immer noch die Standardpunkte “Bekanntgabe von nichtöffentlich gefassten Beschlüssen”, “Allgemeine Informationen” und “Anträge und Beschlüsse”. So war es auch bei der letzten Sitzung in Tegernsee. Wir haben einige kleinere Punkte in diesem Beitrag zusammengefasst. Die Beschlüsse aus der nichtöffentlichen Sitzung stammen aus der Sitzung vom 29.06.2010.
Die ersten zwei Bekanntgaben betreffen die Vergabe von Aufträgen für Baumaßnahmen:
Für die Volksschule Tegernsee wurde der Auftrag für neue Heizungs- und Lüftungsanlagen vergeben. Den Zuschlag hat, laut Stadtratsbeschluss, die Firma Seethaler GmbH & Co. Heizung und Sanitär aus Tegernsee bekommen. Das Auftragsvolumen umfasst 198.811,40 Euro. Schön, dass sich der Stadtrat für eine Tegernseer Firma entschlossen hat – so bleibt das Geld im Ort.
Am Bauhof muss der Innenhof neu asphaltiert werden. Hierfür wurde der Auftrag an die Gebrüder Schmölzl GmbH und Co. Kg aus Bayerisch Gmain vergeben. Das Auftragsvolumen beträgt für die Asphaltierungsmaßnahmen 10.002,39 Euro.
Unter den Punkt Mitteilungen des Bürgermeister fassen wir zwei kleinere Sachen zusammen:
Die erste Information betrifft die Parkplätze am Ärztehaus. Eigentümer ist die Sparkasse. Die Stadt Tegernsee hatte diesbezüglich bei der Sparkasse angefragt, die Parkplätze mit in die Parkplatzregelung am haus des Gastes mit einbeziehen und somit zu öffentlich nutzbaren Parkplätzen zu machen. Das will die Sparkasse so allerdings nicht und stellt sich eine Lösung mit einer Schranke vor. So stehen die Parkplätze zwar nicht der Öffentlichkeit zu Verfügung aber wenigstens findet man einen Parkplatz, wenn man mal zum Arzt muss..
Das zweite ist eine wirklich sehr kurze Info zum Hallenbadkamin: Die Bauarbeiten sind beendet und das Industriebauzeichen ist damit weg. Schade.
SOCIAL MEDIA SEITEN