Startguthaben oder Freispiele ohne Einzahlung – Welcher Bonus ist besser?

Glücksspiele werden längst nicht mehr nur in traditionellen Spielhallen und Casinos gespielt. Seit mehr als 20 Jahren kann man sein Glück auch im Internet herausfordern, was von der Mehrheit der Spieler auch gern angenommen wird. Kein Wunder bei den zahlreichen Vorteilen, die die Gewinnjagd im Online Casino bietet. Man denke nur an die Kostenersparnis aufgrund der An- und Abreise, die man nicht antreten muss. Auch um die Abendgarderobe und Drinks an der Bar muss man sich keine Gedanken machen.

Das wichtigste Argument ist für die meisten Spieler jedoch die Möglichkeit, Boni in Anspruch nehmen zu können, wie sie etwa unter https://schweingehabt.expert/bonuses/5-euro-no-deposit beschrieben und angeboten werden. Derartige Prämien sind in landbasierten Spielsalons praktisch undenkbar, im Internet jedoch ganz normal. Es findet sich kaum ein Anbieter, der seinen Kundinnen und Kunden nicht irgendeine Form der Vergünstigung gewährt. Promotionen erleichtern den Spielern ihren Einstieg auf neuen Casinoplattformen oder belohnen sie für regelmäßige Einzahlungen und treues Spielen.

Die Arten des Casino-Bonus

Unerfahrene Spieler müssen zunächst einmal wissen, dass es grundsätzlich zwei verschiedene Bonustypen gibt. Man unterscheidet zwischen Boni mit Einzahlung und Boni ohne Einzahlung, was wohl keiner weiteren Erklärung bedarf. Klar dürfte auch sein, dass gerade Anfänger einzahlungsfreie Promotionen bevorzugen, weil man mit ihnen ohne jegliches Risiko um erste Gewinne spielen kann.

Unabhängig davon, ob man für die Aktivierung eines Bonus sein Spielerkonto zuvor mit Guthaben aufladen muss oder nicht, sind zwei Formen der Prämie üblich. Entweder erhält man Bonusguthaben oder Freispiele, bei Einzahlungsboni wird oft auch eine Kombination aus beidem gewährt. Hier soll es jedoch um den Bonus ohne Einzahlung gehen. Dabei stellt sich die Frage, welche Art der Vergünstigung für den Spieler besser ist. Sollte man, wenn möglich, Freispielangebote annehmen oder doch lieber ein kostenloses Startguthaben nutzen? Schauen wir uns die beiden Prämien einmal genauer an.

Gratis Free Spins – Perfekt zum Kennenlernen einzelner Titel

Wer im Internet nach gratis Boni Ausschau hält, wird schnell feststellen, dass Freispiele ohne Einzahlung recht häufig ausgegeben werden. In fast jedem Online Casino begrüßt man neue Mitglieder mit einem Schwung Free Spins. Allerdings sollte man keine allzu großen Mengen erwarten, schließlich muss man für den Erhalt des Bonus kein eigenes Geld in die Hand nehmen. 10 Freispiele sind die Regel, doch wer Glück hat und ein besonders großzügiges Angebot findet, kann sich auch über 40 oder mehr Gratisdrehungen freuen.

Das wichtigste Merkmal dieser Art der Prämie ist, dass die Free Spins nur an einem vom Casino festgelegten Spielautomaten genutzt werden können. Zwar darf man in seltenen Fällen auch aus einer Handvoll Slots oder den Games eines bestimmten Herstellers wählen, doch letztendlich verwendet man die Freispiele immer nur an einem Automaten. Glücklicherweise wählen die Casinobetreiber meist sehr populäre Spiele oder sehenswerte Neuerscheinungen aus, so dass man in dieser Hinsicht nur selten enttäuscht wird.

Das Startguthaben – Der beliebteste Bonus unter Spielern

Nach Startguthaben ohne Einzahlung muss man schon etwas genauer suchen. Sie werden in Online Casinos kaum direkt beworben, sondern sind in erster Linie auf Casino-Bewertungsportalen zu finden, die dann über einen speziellen Link direkt zur entsprechenden Aktion weiterleiten. Erneut versteht sich von selbst, dass der Bonusgeber keine hohen Summen auslobt, wenn er dafür keine finanzielle Gegenleistung erwartet. Mehr als 10 Euro sind nur selten zu bekommen, doch natürlich gibt es auch Ausnahmen. Bei intensiver Suche und mit etwas Glück finden sich Promotionen mit bis zu 50 Euro gratis Bonusgeld.

Kostenlose Startguthaben haben einen entscheidenden Vorteil: Sie sind viel flexibler verwendbar. Mit dem Geld lassen sich Einsätze an einer Vielzahl von Spielen bestreiten. So kann man nicht nur zahlreiche Slots in Augenschein nehmen, sondern auch verschiedene Tischspiele ausprobieren. Jackpot-Automaten und Live Games sind jedoch tabu, während Boni aktiv sind. Dennoch macht die Freiheit bei der Spielauswahl das gratis Startguthaben zum mit Abstand beliebtesten Bonus unter Casinobesuchern.

Welche Prämie lohnt sich mehr?

Auch wenn das Startguthaben ohne Einzahlung von den meisten Spielern bevorzugt wird, ist es nicht zwingend der bessere Bonus. Bei der Entscheidung für die eine oder die andere Promotionsart kommt es nämlich vor allem darauf an, was man als Spieler von der Prämie erwartet.

Ein Einsteiger möchte vermutlich möglichst viele Games ausprobieren, um sich einen Überblick über das Angebot des gewählten Casinos zu verschaffen und erste Erfahrungen im Echtgeldmodus zu sammeln. In diesem Fall ist das Startguthaben tatsächlich die beste Wahl. Ein erfahrener Spieler hingegen, der gerade den Glücksspielanbieter wechselt, wird wahrscheinlich vorrangig auf Gewinne hoffen, wofür er einen beliebten und bewährten Slot nutzen möchte. Für ihn ist ein Freispielbonus meist eher geeignet.

Doch für welche Bonusart auch immer man sich entscheidet – vorher sind stets die Konditionen zu prüfen. Sie können aus einer lukrativ erscheinenden Promotion schnell eine Enttäuschung werden lassen. Das Kleingedruckte muss daher unbedingt studiert werden, auch wenn es eine unangenehme Pflicht ist. Auch der jeweilige Anbieter selbst muss unter die Lupe genommen werden. Die wichtigsten Kriterien des Online Casinos sind die Seriosität und Sicherheit, das Spieleangebot, die akzeptierten Zahlungsmethoden und der Kundenservice. Nur wer in all diesen Punkten gut abschneidet, kommt für eine Registrierung in Frage.

SOCIAL MEDIA SEITEN

Anzeige
Partner-Content