Skip to content
  • Themen
    • Aktuelles
    • Bauen & Wohnen
    • Lokalpolitik
    • Polizeimeldungen
    • Berge & Almen
    • Gastronomie & Hotellerie
    • Kalenderblatt
    • Interview
    • Energie
    • Podcast
    • Meinung
  • Über uns
    • Redaktion
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Unternehmen
    • Mediadaten
    • Unternehmensportraits
  • Newsletter
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Anzeige

Kulturvision

vorstand kulturverein achensee altes widum © ines wagner 2048x1606
Quelle: Ines Wagner

KulturVision
30 Jahre Kulturleben am Achensee

Kooperation Kulturvision 24. November 2024 Ines Wagner

Seit drei Jahrzehnten fördert der „Kulturverein Achensee – Altes Widum Achenkirch“ das kulturelle Leben im Tiroler Achental mit Musik, Schauspiel, Literatur und bildender Kunst. Im liebevoll und eigenhändig sanierten „Altes 

logo juku
Quelle: Logo: Luce Hirsch

KulturVision
Das JugendKulturfestival startet

Kooperation Kulturvision 3. November 2024 Selina Benda

Mit dem Nachwuchsfestival „LandkreisTalente“ beschritt KulturVision im vergangenen Jahr neue Wege. Ziel war es immer, dass diese von engagierten jungen Menschen weitergegangen werden – und das haben sie auch getan. 

don giovanni fltb transformed (1)
Quelle: FLTB

KulturVision
Don Giovanni im Oberland

Kooperation Kulturvision 6. Oktober 2024 Monika Heppt

Am 19. Oktober findet im Waitzinger Keller in Miesbach die Premiere statt. Das Freie Landestheater Bayern (FLTB) führt unter der musikalischen Leitung von Rudolf Maier-Kleeblatt und der Regie von Jörg 

jetztredi beitrag ik
Quelle: Isabella krobisch

KulturVision:
Die Lösungen sind noch nicht ausgeschöpft

Kooperation Kulturvision 22. September 2024 Monika Ziegler

„Streit um Zuwanderung – Braucht es eine Wende in der Asylpolitik?“ war das Thema der „jetzt red i“-Sendung des BR Fernsehen aus dem Kulturzentrum Waitzinger Keller in Miesbach. Moderator Tilman 

obersalzberg 2024 2 © ines wagner 2048x1466
Quelle: Ines Wagner

KulturVision:
Idyll und Verbrechen – Besuch eines Erinnerungsortes

Kooperation Kulturvision 15. September 2024 Ines Wagner

Die wechselvolle Geschichte des Obersalzberges in Berchtesgaden kann man auf einer geführten Tour erleben, in Kombination mit einem Besuch des Dokumentationszentrums Obersalzberg. Eine Gruppe der Tegernseer Heimatführer begab sich auf 

tegernsee schlosskirche © der tegernsee thomas plettenberg 2024 2048x1365 (1)
Quelle: Der Tegernsee, Thomas Plettenberg

KulturVision:
Iazt ziagt da Herbst ins Land

Kooperation Kulturvision 8. September 2024 Ines Wagner

Am 26. September ist es so weit: Die Tegernseer Woche für Kultur und Brauchtum bereichert zum 51. Mal das Kulturleben am Tegernsee. Das umfangreiche Programm reicht von Klassikern wie der 

walchenseekraftwerk oben walchensee unten kochelsee
Quelle: Unsniper

KulturVision
Walchenseekraftwerk in der Hydro Hall of Fame

Kooperation Kulturvision 1. September 2024 Monika Ziegler

Der Tag des offenen Denkmals ist eine Gelegenheit, einen Familienausflug zum Erlebniskraftwerk Walchensee zu dessen zum 100. Geburtstag zu machen. Zumal dem Walchenseekraftwerk gerade eine hohe Ehre zuteilwurde.

kulturvision musikfest tegernsee
Quelle: Musikfest Tegernsee

KulturVision
Klassikkonzerte ohne Kompromisse

Kooperation Kulturvision 11. August 2024 Monika Ziegler

Vor einem Monat ging das hochkarätige 35. Internationale Musikfest am Tegernsee zu Ende. Der musikalische Leiter Helge Augstein resümiert im Interview über die Situation von Klassikkonzerten und berichtet über die 

ka alle mz
Quelle: Monika Ziegler

KulturVision
Anders als Schule

Kooperation Kulturvision 28. Juli 2024 Monika Ziegler

Das fünfjährige Bestehen der Kunstakademie Tegernsee feierte Valerija Vuk Strobel mit einem großen Fest, bei dem sich ihre Schülerinnen und Schüler mit den Ergebnissen ihrer kreativen Arbeit präsentieren konnten.

snt athen mz kulturvision (1)
Quelle: Monika Ziegler

KulturVision
Die besten Szenen finden im Wald statt

Kooperation Kulturvision 21. Juli 2024 Gioele Grillo

Die Komödie “Ein Sommernachtstraum” von William Shakespeare vom Ende des 16. Jahrhunderts hat Dramadama in Holzkirchen unter der Regie von Lydia Starkulla mit Regieassistenz Kristina Günther neu interpretiert. Wie ist 

springer salome ik
Quelle: Fiona Eder

KulturVision
Miesbach im neuen Licht

Kooperation Kulturvision 14. Juli 2024 Fiona Eder

Bei der Eröffnung der Vernissage vergangenen Donnerstag im Waitzinger Keller präsentierten 21 Schülerinnen und Schüler der Realschule Miesbach ihre mehr als gelungenen Ergebnisse zur Abschlussprüfung „Miesbach in expressionistischen Bildern“. Sie 

cuarteto soltan buehne ha
Quelle: Helge Augstein

KulturVision
Mit Cuarteto SolTango durch die Goldene Ära des Tangos

Kooperation Kulturvision 7. Juli 2024 Monika Heppt

Schon nach dem ersten Stück war in der Tenne in Kaltenbrunn ein frenetischer Applaus zu hören. Cuarteto SolTango setzte bereits beim 3. Konzert des diesjährigen Internationalen Musikfests am Tegernsee Maßstäbe 

jagerhaus kulturvision fischer

KulturVision:
Von Aal bis Zander

Kooperation Kulturvision 30. Juni 2024 Ines Wagner

Eine Tür geht zu, eine andere auf, heißt es. Eine neue, spannende Ausstellungsabteilung im Museum Jagerhaus Gmund schließt die Lücke, die das stillgelegte Aquadome in Bad Wiessee hinterlässt.

skulpturenpark kirche kulturvision ines wagner
Quelle: Ines Wagner

KulturVision
Achensee trifft Tegernsee

Kooperation Kulturvision 23. Juni 2024 Ines Wagner

30 Jahre Kulturverein Achensee und 20 Jahre gmundart – wenn das kein Grund ist, eine länderübergreifende und vor allem inspirierende Zusammenarbeit zu feiern! Am Freitag reiste eine große Delegation vom 

kulturvision sessel
Quelle: KulturVision

Aus der Community im Tegernseer Tal
Kulturstammtisch und Kultursprechstunde

Community 20. Juni 2024 KulturVision e.V.

Der Kulturstammtisch des KulturVision e.V. hat sich mittlerweile als Zusammenkunft für Kulturschaffende, Veranstalter und Kulturinteressierte aus dem gesamten Landkreis Miesbach etabliert. Die Kultursprechstunde dient allen kulturell Interessierten als Informationsquelle. Beide 

checker tobi blaue couch kulturvision vernonika weese
Quelle: vernonika weese

KulturVision
Checker Tobi in Miesbach

Kooperation Kulturvision 16. Juni 2024 Redaktion

Zur Podcast-Aufzeichnung von „Die Blaue Couch on Tour“ war Checker Tobi zu Gast bei Thorsten Otto im Kulturzentrum Waitzinger Keller.

ero vernissage2 24
Quelle: Eckhard Rocholl

KulturVision
Hibatzld geht auf Reisen

Kooperation Kulturvision 9. Juni 2024 Monika Ziegler

Zwei Künstlerinnen und drei Künstler aus dem Landkreis Miesbach stellen derzeit ihre Werke in der Galerie Kunstturm in Wolfratshausen aus. Es folgt ab 13. Juni eine vierköpfige Künstlergruppe.

pk 20 j kv kurbjuhn ziegler koehl bk
Quelle: Amelie Knaus

20 Jahre
KulturVision wird erwachsen

Kooperation Kulturvision 26. Mai 2024 Monika Ziegler

Im Juni dieses Jahres feiert KulturVision e.V. seinen 20. Geburtstag. Das soll mit einem umfangreichen Veranstaltungspaket gefeiert werden. Start ist am 7. Juni mit einem Festabend der anderen Art und 

musik klavier jordan whitfield auf unsplash
Quelle: jordan whitfield auf unsplash

KulturVision
Fünf ARD-Preisträger

Kooperation Kulturvision 19. Mai 2024 Marcus Vitolo

Klavier, Violine, Viola, Violoncello und Kontrabass: aus diesen Kategorien des prestigeträchtigen 72. Internationalen Musikwettbewerbs der ARD spielten auf ihrer Tournee mit dem Bayerischen Rundfunk fünf Semi-Finalisten und Finalisten in der 

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
  • Oberland-Jobs
  • Newsletter
  • Redaktion
  • Ansprechpartner
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Datenschutzvereinbarung
  • Impressum
NACH OBEN
© 2025 Tegernseerstimme
logo
  • Themen
    • Aktuelles
    • Bauen & Wohnen
    • Lokalpolitik
    • Polizeimeldung
    • Berge und Almen
    • Gastronomie & Hotellerie
    • Kalenderblatt
    • Interview
    • Energie
    • Meinung
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Über uns
    • Die Redaktion
    • Nehmen Sie Kontakt auf!
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Unternehmen
    • Mediadaten
    • Unternehmensportraits