Unter dem geliebten Motto „Links de Berg’, rechts da See – is des schee!“ findet am 22. September 2019 der bekannte Tegernseelauf statt. Läuferinnen und Läufer kommen von überall her, um die einzigartige Route zu genießen.
Sie führt um den See, über Berge und durch Tal, wobei sie sich auf insgesamt 21,1 km erstreckt. Der Anspruch ergibt sich aus den abwechselnden Steigungen der Strecke. Eben noch müssen sie sich den Berg hinaufkämpfen, da kommt schon wieder ein leichtes Gefälle, welches den Körper in eine andere Belastungssituation versetzt. Nur durchtrainierten Läuferinnen und Läufern gelingt es, den Tegernsee in kurzer Zeit zu bezwingen.
Welche Strecken gibt es?
Wie bereits erwähnt beträgt die längste Strecke 21,1km. Dieser Halbmarathon startet morgens um 10.30 Uhr. Bei herrlichem Sonnenaufstieg können Läuferinnen und Läufer diese Strecke genießen. Wem dies jedoch zu lang ist, der kann sich für die 10, 5 oder 1,5km lange Strecke entschieden. Bei der 10 km Strecke starten Sie ebenfalls um 10.30 Uhr. Der Lauf der 5km Strecke beginnt hingegen um 10,45 Uhr und die 1,5 Km Streckenläufer starten Ihren spaß um 10.55 Uhr.
Maximal dürfen 5000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern am Lauf antreten. Sollten auch Sie Interesse haben, sich hieran zu beteiligen, Ihren Schweinehund zu bezwingen und die wundervolle Luft des Tegernsees bei einem herrlichen Lauf zu genießen, können Sie sich noch bis zum 01. September 2019 anmelden. Lasen Sie sich den Spaß im bayrischen Gmund nicht entgehen. Eventuell werden auch Sie zu einem der zahlreichen Finisher des Hauptlaufes und streichen damit Ruhm und Ehre, aber vor allem ein gestärktes Selbstbewusstsein ein.
Modisch und funktional – die neusten Running Outfits
Die neusten Running Outfits des Jahres verfolgen nicht nur den Aspekt der Schönheit. Vielmehr stellen Läuferinnen und Läufer immer mehr funktionelle Anforderungen an Ihre Bekleidung. Schließlich kann jedes noch so kleine Detail dazu beitragen, dass der Lauf zu einem vollen Erfolg oder einer bitteren Niederlage wird. Doch worauf kommt es 2019 an?
Ein altbekanntes aber neu entwickeltes Konzept ist der Lagenlook. Bereits in der Grundschule haben wir gelernt: „Kleide dich wie eine Zwiebel und du wirst immer optimal bekleidet sein.“ Dieses Motto greifen die Hersteller von Laufbekleidung 2019 auf. Die Kleidungskomponenten sind perfekt aufeinander abgestimmt, sodass sie sich in der Übergangszeit von Sommer auf Winter, aber auch von Winter auf Sommer perfekt kombinieren lassen.
Schließlich darf es beim Laufen nicht zu kalt werden, zu warm aber ebenfalls nicht. Praktische Langarmshirts liegen hierzu passgenau an den Armen und dem Oberkörper an. Der Stoff ist atmungsaktiv gestaltet, lässt aber nur begrenzt Temperaturabfluss zu. So kann der Schweiß im Handumdrehen aus der Kleidung entweichen, damit Ihr Körper nicht unterkühlt. Die Temperatur des Körpers wird dauerhaft konstant gehalten, was beim Laufen zu einer gesteigerten Leistung führt.
Die Jacken sind perfekt an den Körper angepasst. Ihr Körper wird damit zu einer dynamischen Linie, die durch den wind nicht in der Geschwindigkeit blockiert wird. Flackernde Jacken im Wind sind oftmals ein großes Problem, denn sie bremsen den Läufer oder die Läuferin aus. Funktionale Jacken zeichnen sich zudem durch ihren dünnen Stoff aus, der jedoch für einen optimalen Wärmehaushalt sorgt.
SOCIAL MEDIA SEITEN