Trickdieb schlägt in Holzkirchen zu

Auf einen Trickdieb fiel ein älteres Holzkirchner Ehepaar herein. Der Mann meldete sich auf eine Zeitungsannonce, nahm Schmuck und ein Bild an sich, und ward nie mehr gesehen. Nun hofft die Polizei, dass der auffällige Akzent des Mannes ihn überführen könnte.

Bereits am Nachmittag des 30. Januar wurde ein älteres Ehepaar aus Holzkirchen Opfer eines Trickdiebes. Ein bisher unbekannter Täter – rund 50 Jahre alt, kräftig gebaut, untersetzt, kräftig, bekleidet mit Mantel und Hut, trug Handschuhe und eine Brille. Der Mann, der deutsch mit osteuropäischem Akzent sprach, hatte auf eine Annonce in der Samstagszeitung reagiert und sich telefonisch bei dem Ehepaar angekündigt. Er gab vor, Interesse an den zum Verkauf angebotenen Möbeln zu haben.

Vor Ort ließ er sich einige Schmuckstücke und ein Ölbild zeigen. Unter einem Vorwand nahm er den Schmuck – eine Bernsteinkette, ein Armband und einen silbernen Ring mit Bernstein – sowie ein Ölgemälde, das eine oberbayrische Landschaft mit Bergen und Kirche zeigt, gerahmt in einem üppigen Goldrahmen, an sich. Dann gab er vor mit einem Bekannten zurück zu kommen, um die Möbel abzuholen und verließ das Haus. Das Ehepaar wartete vergeblich auf die Rückkehr des angeblichen Käufers. Den Schaden schätzt die Polizei auf rund 1.000 Euro.

Anzeige

SOCIAL MEDIA SEITEN

Anzeige
Aktuelles Allgemein