Aber was ist Phishing überhaupt und wie kann ich mich dagegen schützen?
Die Sparkasse Miesbach-Tegernsee meint dazu:
Phishing ist ein Kunstwort aus “Password” und “fishing” und steht für das Fischen von Passwörtern. Dabei versuchen Betrüger an Ihre Zugangsdaten zum Online-Banking zu gelangen. In einer gefälschten Mail, die den Anschein einer E-Mail der Kreissparkasse Miesbach-Tegernsee erweckt, wird versucht, Sie per Link auf eine manipulierte Internet-Seite zu leiten. Auf dieser gefälschten Internet-Seite werden Sie dann aufgefordert, persönliche Daten, zum Beispiel Ihre Kontonummer, PIN (Persönliche Identifikationsnummer) und eine oder mehrere Transaktionsnummern aus Ihrer TAN-Liste einzugeben.
Was man dagegen tun kann, hat die Polizei jetzt in einer Art Ratgeber zusammengefasst. Hier die komplette Meldung, die wir so mal 1 zu 1 weitergeben. Das wichtigste steht da eigentlich drin. Und man sollte sich nicht täuschen. Das Internet ist global. Und Betrug kann überall vorkommen. Allerdings kann man, wie auch im realen Leben, die Gefahren minimieren wenn man sich an einige Regeln hält:
SOCIAL MEDIA SEITEN