Zur Geschichte
Die Gmunder Dorfmusikanten haben sich aus der 1987 gegründeten Nachwuchsgruppe der Gmunder Bläserbuam heraus entwickelt. Ursprünglich von Gerhard Winkler jun. geleitet, hatte seit 1990 Sepp Willert die musikalische Leitung inne. 2005 übernahm Hans Jaud das Dirigentenamt. Wegen gesundheitlicher Problemen musste er dies jedoch 2009 wieder abgeben. Sepp Willert sprang in die Bresche und leitet die Kapelle bis sich ein Jüngerer findet. Nach Auflösung der Gmunder Bläserbuam führen die „Dorfmusikanten“ die Vereinstradition und Mitgliedschaft im Musikbund von Ober- und Niederbayern fort.
Vereinszweck
– Pflege von Geselligkeit und Kameradschaft
– Musikalische Fortbildung
– Pflege der unterhaltenden, konzertanten und volkstümlichen Blasmusik
– Kulturfördernde Musikveranstaltungen und Brauchtumspflege
– Musikalische Umrahmung vieler örtlicher und überörtlicher Veranstaltungen
– Ausbildung und Heranziehen eines musikbegeisterten Nachwuchses
Das machen wir
– Regelmäßige Proben zur Steigerung des musikalischen Niveau
– seit 1999 jährliche Neujahrskonzerte, meist für wohltätige Zwecke
– Musikalische Umrahmung vieler örtlicher Veranstaltungen
– musikalischer Begleiter der Gebirgsschützenkompanien aus Gmund und Tegernsee, den Neureuthern, sowie der Gmunder Schaffler. aber auch private Feiern wie Hochzeiten, Geburtstage und Jubiläen
– Auftritte auch außerhalb Gmunds, unter anderem zweimalige Umrahmung von Pabstaudienzen in Rom, Schützenfeste in Fröndenberg und Auftritt beim historischen Oktoberfest in München
Musikstilrichtungen
– traditionelle Volksmusik
– bayrisch-böhmische Unterhaltungsmusik
– konzertantes Mittelstufenorchester
– Marschmusik
– Kirchenmusik
– Weisenblasen mit kleiner Besetzung
Wir suchen
Musikbegeisterte Instrumentalisten, denen es Spaß macht in einem gemütlichen Haufen mitzuwirken. Denn es ist hier wie auch in der Gesellschaft, nur wenn Nachwuchs da ist, gibt es eine Zukunft.
Fördernde Mitglieder können durch Ihren Förderbeitrag dazu beitragen die Sache der Blasmusik auch für die Zukunft zu sichern.
Der Mindestbeitrag beträgt 20 Euro, ansonsten ist er frei wählbar.
Vorstandschaft
1. Vorstand: Johann Schmid
2. Vorstand: Christoph Angler
Kassierer: Tobi Bauer und Florian Floßmann
Schriftführerin: Traudi Eibach
Musikmeister: Josef Willert
Anschrift
Kainzenweg 10, 83703 Gmund
Tel: 08022/76599, Fax: 08022/74599
Mail: gdm@johann-schmid.de
SOCIAL MEDIA SEITEN