Viel Geld für die Kleinsten

Im Tegernseer Tal gab es in den letzten Jahren zahlreiche Bauprojekte in Sachen Schule und Kinderbetreuung. Das kostet. Doch es gibt gute Nachrichten.

Die Turnhalle in Rottach ist seit vergangenem Jahr fertig

„6,8 Millionen Euro für insgesamt 17 Bauprojekte ist eine fantastische Förderung für unsere Region. Ich freue mich sehr, dass wir für die kommunalen Hochbaumaßnahmen im Landkreis Miesbach eine so umfangreiche Förderung bekommen“, das erklärt Ilse Aigner in einer aktuellen Pressemitteilung. Das Bayerische Finanzministerium hat die Zuweisungen gestern bewilligt.

Mit knapp 500 Millionen Euro wird die staatliche Förderung 2017 um rund 70 Millionen Euro gegenüber dem Vorjahr erhöht. Aigner weiter:

Anzeige

Dass der Freistaat unter anderem Maßnahmen wie den Bau und die Sanierung von Schulen, Kindertageseinrichtungen oder auch schulischen Sportanlagen jetzt noch stärker fördert, ist im Vergleich mit anderen Bundesländern nicht selbstverständlich.

Auch im Tegernseer Tal werden einige Projekte mit hohen Summen bezuschusst. Der Schulverband Rottach-Egern darf sich über 179.000 Euro für den Neubau der Sporthalle freuen. Anderthalb Jahre mussten die Rottacher auf ihre neue Sporthalle warten. Seit September ist sie nun fertig. Fünf Millionen Euro hat sich die Gemeinde das Großprojekt kosten lassen, das für die kommenden 30 bis 40 Jahre Sportschauplatz für Schüler und Vereine sein soll.

Die Gemeinde Gmund bekommt gleich an zwei Stellen Zuschüsse. Die Grundschule wurde generalsaniert und erweitert. Dafür gibt es vom Freistaat eine Finanzspritze in Höhe von 100.000 Euro. Und auch der Neubau der Realschule mit Dreifachturnhalle wird mit 301.000 Euro unterstützt. Seit 2014 wird dort unterrichtet.

SOCIAL MEDIA SEITEN

Anzeige
Aktuelles Allgemein