Razzia beim FC Bayern
VIP-Tickets von Hoeneß?

Besuch von der Polizei beim FC Bayern: Wieso und warum ein alter Bekannter vom Tegernsee damit etwas zu tun hat? Hier entlang:

So lebte der Milliardär in Rottach-Egern.

Laut BILD-Zeitung sollen Ermittler des Bundeskriminalamtes und des LKA Bayern am Dienstag dieser Woche die Allianz-Arena sowie die Zentrale des Fußball-Rekordmeisters in München durchsucht haben.

Wieder einmal soll es um unseren Tegernsee-Oligarchen gehen. Alisher Usmanow, im Hauptberuf Milliardär, steht seit Monaten im Fokus der Ermittlungen deutscher Behörden. Dem Russen werden Geldwäsche, Steuerhinterziehung und Verstöße gegen EU-Sanktionsbestimmungen vorgeworfen. Vor dem Krieg war er am See ein gern gesehener Gast. Doch aktuell kann Usmanow die Millionen-Villen derzeit nicht bewohnen. Der Unternehmer, der erst mit Plastiktüten und Zigaretten handelte und später in Russland mit Metallen, Medien und allerlei anderen Geschäften märchenhaft reich wurde, ist einer der Oligarchen, die wegen des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine auf der Sanktionsliste der EU stehen.

Die Fahnder interessierten sich bei der Razzia im September 2022 in dem Usmanow-Komplex (Vier Villen, Bootshaus) von Rottach-Egern im letzten Jahr hauptsächlich für Unterlagen, die belegen, wann und wie oft sich Usmanow im Freistaat aufgehalten hat. Erfüllt Usmanows Präsenz in Deutschland die Kriterien für einen Wohnsitz in Deutschland – und damit auch für eine Steuerpflicht hierzulande? Angeblich soll der Oligarch, wenn die Vorwürfe der Staatsanwaltschaft stimmen, dem Fiskus eine halbe Milliarde Euro dann schulden. (Geld, das der Staat auch für das Sondervermögen der Bundeswehr gut gebrauchen könnte).

Anzeige
Nur Zeuge, kein Beschuldigter: FC Bayern Quelle: Jacek Kaiser

Vor diesem Hintergrund sind wohl auch die Durchsuchungen beim FC Bayern zu beurteilen. Am Dienstag ging es laut BILD den Ermittlern unter anderem um eine vermeintliche Petitesse: Hat der Ehrenpräsident des FC Bayern, Uli Hoeneß, dem 69-jährigen Oligarchen VIP-Karten verschafft? Könnten daraus Beweise auf Aufenthalte in Deutschland entstehen?

Dabei ist der Verein ausdrücklich nur als Zeuge zu sehen, ist also kein Beschuldigter. Die zuständige Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt (Main) erklärte auf Anfrage der BILD-Zeitung: „Unsere Behörde führt kein Ermittlungs- oder Bußgeldverfahren gegen den FC Bayern München bzw. Verantwortliche oder Angehörige des Vereins.“

Ob die Durchsuchung erfolgreich war, Beweise gefunden wurden, war nicht zu erfahren.

SOCIAL MEDIA SEITEN

Anzeige
Aktuelles