Christina (Nina) Häußinger, 1989 in Tegernsee geboren. Schreibt seit 2012 für die TegernseerStimme.
Nach einem Praktikum beim Burda-Verlag hat sie ihren Bachelor in Germanistik (München) und ihren Master in Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaften (Salzburg) gemacht. Seit kurzem leitet sie unser Redaktionsteam. Ist ein Kind der Berge und entdeckt gerade ihre Leidenschaft fürs Kiten.
Auf der A8 zwischen Weyarn und Holzkirchen brannte heute Vormittag ein Sattelzug. Die Fahrbahn Richtung München war für längere Zeit komplett gesperrt. Es kam zu starken Behinderungen rund um Holzkirchen und Weyarn. Der Schaden beläuft sich auf rund 150.000 Euro
Der LKW musste von mehrere Feuerwehren gelöscht werden / Quelle: Thomas Gaulke
Gegen 10.45 Uhr geriet ein mit Getränken beladener Sattelzug in Vollbrand. Der Fahrer des LKWS bemerkte während der Fahrt eine starke Rauchentwicklung am Fahrzeug. Er hielt daraufhin auf dem Seitenstreifen. Kurz danach kam es aus bisher ungeklärter Ursache zu einer Verpuffung. Das ganze Fahrzeug stand in kürzester Zeit in Flammen.
Die A8 Richtung München war für längere Zeit komplett gesperrt. Auch in der Gegenrichtung kam es aufgrund der starken Rauchentwicklung zu Behinderungen. Der 70-jährige Fahrer des LKWs blieb unverletzt. Es entstand ein Sachschaden von rund 150.000 Euro.
Bilderstrecke der Löscharbeiten – Alle Fotos: Thomas Gaulke:
Ab morgen wird in Ostin ein Wasserschieber erneuert. In dem betroffenen Bereich heißt das: Vollsperrung ohne Umleitung. Auch Anwohner müssen sich dran Weiterlesen…
Die Arbeiten in Rottach-Egern an der Feldstraße und vor dem Kutschenmuseum sind fast geschafft. Ein letztes Mal nerven die Baustellen aber noch. Weiterlesen…