Vorweihnachtszeit in Bayern: Die schönsten Weihnachtsmärkte

Wer in Tegernsee wohnt, hat es nie weit zu einem der schönsten Panoramen in ganz Bayern. Und auch die Weihnachtsmärkte hier gehören zu den schönsten in der gesamten Republik, zum Beispiel der weihnachtliche Schlossmarkt Tegernsee, der Rottacher Advent und der Seeadvent Bad Wiessee, welche durch das Pendelschiff sogar auf dem Seeweg erreichbar sind.

Foto: Pixabay.com

Doch da uns bis Weihnachten noch mehrere Wochenenden bevorstehen, möchten wir euch einige der anderen schönsten Weihnachts- und Christkindlmärkte in Bayern nicht vorenthalten, die allemal einen Besuch wert sind.

Nürnberg: Der strahlende Klassiker

Der Nürnberger Christkindlmarkt ist wohl der berühmteste Weihnachtsmarkt der Welt. Hier geht es aber nicht nur beschaulich zu, denn jährlich finden sich hier über 2 Millionen Besucher ein. Dennoch bleibt die besondere Atmosphäre des Marktes spürbar. Die vielen Stände und Buden laden zum Geschenkekaufen, Naschen und Glühweintrinken ein. Als besonderes Highlight tritt natürlich außerdem das Nürnberger Christkind auf, in diesem Jahr wurde die 17-jährige Rebecca Ammon für diese spannende Aufgabe auserkoren. Diverse Chöre und Musikkapellen sorgen für musikalische Weihnachtseinstimmung und gemütliches Wohlbefinden.

Schloss Guteneck: Mittelalter und Romantik

Etwa 100 Kilometer östlich von Nürnberg findet man das Schloss Guteneck. Wir Tegernseer sind ja selber von einem Schlossmarkt in schönster Umgebung verwöhnt, doch möchten wir uns einmal auf eine Reise begeben, so ist der historische, romantische Weihnachtsmarkt auf dem denkmalgeschützten Schloss Guteneck bei Nahburg in der Oberpfalz ein würdiges Ziel. Insbesondere für Mittelalterfans hat dieser alte Markt mit seinem abwechslungsreichen Treiben einiges zu bieten.

Handwerker, Musiker und Schaustellergruppen präsentieren beeindruckende Künste und Einblicke in einen früheren Lebensalltag, der fern von unserem modernen Alltag ist – und somit besonders erlebenswert. Wahrsager gewähren einen Blick in die Zukunft – genau wie bei Wahrsager-Seiten wie Questico oder diversen Fernseh-Wahrsagern muss man daran natürlich auch erst einmal glauben. Für jeden interessant sind dagegen Gaukler, Ritter und Jongleure, die ihre Künste darbieten und damit nicht nur Kinder zum Innehalten und Staunen bringen.

Chiemsee: Ein Besuch auf der Fraueninsel

Bei unserer letzten Ausflugsempfehlung gibt es nicht nur ebenfalls einen See, sondern der Weihnachtsmarkt findet hier sogar mitten darin statt: und zwar auf der gesamten, etwa 12 Hektar großen Fraueninsel. Somit gehört der Chiemsee-Weihnachtsmarkt zwar nicht zu den flächenmäßig größten, er hat aber dafür seine ganz eigene, besondere Atmosphäre. Die Hütten mit ihrem Schmuck, anderem Kunsthandwerk sowie den leckeren Speisen, von Fisch und Flammkuchen über Maroni bis zu Kaiserschmarrn und Waffeln, öffnen an den ersten beiden Adventswochenenden ihre Fenster und Türen. Kinder werden unter anderem durch putzige, flauschige Alpakas und Märchenerzähler unterhalten. Der Inselmünster bietet zudem Konzerte vom Feinsten.

SOCIAL MEDIA SEITEN

Anzeige
Partner-Content