Waakirchner Viertklässler unter den Besten

Im Rahmen der Jugendverkehrsschule erlernen die Viertklässler das sichere Radfahren auf den Verkehrsübungsplätzen. Dass auch die aktuellen Schüler fit für die Straße sind, stellten sie nun auf den Straßen in Holzkirchen und Waakirchen unter Beweis.

19.07.2016, Grundschule Waakirchen, Klasse 4a: Ursula Weiss-Brummer (Schulrätin), Peter Schiffmann (Geschäftsführer der Verkehrswacht Miesbach), Monika Schweiger (Klassenleiterin), Wolfgang Strobl (PI Miesbach)
Die Klasse 4a der Grundschule Waakirchen, zusammen mit Ursula Weiss-Brummer (Schulrätin), Peter Schiffmann (Verkehrswacht Miesbach), Monika Schweiger (Klassenleiterin) und Wolfgang Strobl (PI Bad Wiessee)

Unter Aufsicht von Wibke Reinwarth und Ernst Größwang von der Polizeidienststelle Holzkirchen sowie Wolfgang Strobl von der Wiesseer Polizei gab es eigens Unterrichtseinheit auf den offiziellen Straßen. Zudem musste jeder Schüler einen schriftlichen Test, in dem Straßenverkehrsregeln abgefragt wurden, ablegen.

Nach den Schonraumübungen in der 2. und 3. Klasse ist die Fahrradausbildung ein wichtiger Bestandteil im Lehrplan der Grundschule. Die Schüler sollen ihre Fahrräder sicher im Verkehr lenken können, Verkehrszeichen und Regeln kennen und mit alltäglichen Abläufen im Straßenverkehr vertraut werden.

Anzeige

Als Belohnung für die hervorragende Leistung der besten Klassen überreichte der Geschäftsführer der Verkehrswacht Miesbach, Peter Schiffmann, 200 Euro für die Klassenkasse und die Verkehrserzieher der Polizei eine Urkunde.

SOCIAL MEDIA SEITEN

Anzeige
Aktuelles Allgemein