Der Hozkirchner Radl-Tag war ein voller Erfolg. Bei strahlend schönem Wetter haben sich am Dienstag zahlreiche Holzkirchner auf den Grasmarkt locken lassen, um ihre Räder auf Vordermann zu bringen Der Hingucker war mit Sicherheit die Radl-Waschanlage, die die Standortförderung der Marktgemeinde spendierte. Und auch sonst versammelten sich allerhand Standbetreiber im Herdergarten.
So bot beispielsweise der ADFC die Möglichkeit, sein Rad codieren zu lassen, um es vor Dieben zu schützen. Ein Wapperl mit einer Kennung wird auf den Rahmen geklebt und soll es so möglich machen, das eigene Rad wiederzuerkennen. Auch mit einem E-Bike der Touristen-Information Miesbach konnte man eine Runde drehen. Da es in Holzkirchen kein Radgeschäft mehr gibt, bietet sich eine solche Lösung geradezu perfekt an. Leiterin der Standortförderung Eva-Maria Schmitz könnte sich sogar vorstellen hier künftig Fundräder zu versteigern.
Hier einige Bilder vom Radl-Tag – Quelle: Standortförderung Holzkirchen
SOCIAL MEDIA SEITEN