Digitale Spielhallen greifen tief in die Trickkiste, um sich in einem guten Licht zu präsentieren. Dazu zählen regelmäßige Boni und Promotionen, mit deren Hilfe hauseigene Spieler die Brieftasche geschlossen lassen. Aber warum werden kostenlose Umdrehungen oder Geldgeschenke überhaupt gewährt? Was sind die gängigen Bonusarten? Und was ist bei ihnen zu beachten? Wir haben uns auf die Suche nach Antworten begeben.
Was hat es mit Boni und Promotionen im Online-Casino auf sich?
Das virtuelle Glücksspiel ist aus allen sprichwörtlichen Nähten geplatzt. Täglich schickt sich ein neuer Anbieter an, die Branche zu revolutionieren und mit den lukrativsten Auszahlraten, dem größten Spielangebot oder Live-Casino zu überzeugen. Während langjährige Spieler ihre Favoriten ausfindig gemacht haben, sehen Anfänger den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Auch die vielen Unternehmen wissen genau um den großen Konkurrenzkampf. Gelingt es ihnen nicht, mit Alleinstellungsmerkmalen zu überzeugen, sind sie so schnell verschwunden, wie sie um neue Kunden gebuhlt haben. Mit Boni und Promotionen ziehen sie Interessierte an, die sich auf der Suche nach einer Glücksspielheimat befinden. Eine Win-win-Situation: Das Casino begeistert mit seinen Qualitäten, der Nutzer spielt zum Nulltarif mit realistischer Gewinnchance.
Das sind die gängigsten Casino-Boni
In den vergangenen Jahren haben sich verschiedene Boni etabliert. Wer interessiert daran ist, auf Kosten der Bank zu spielen, sollte unbedingt um die jeweiligen Promotionen wissen. Schließlich gehen sie alle mit individuellen Vor- und Nachteilen einher.
Einzahlungsbonus
Der Einzahlungsbonus, auch als Deposit Bonus bekannt, ist der Klassiker schlechthin. Er wird in fast jedem Online-Casino gewährt und stellt sicher, dass Neukunden von einem optimierten Guthabenkonto profitieren. Der Name ist Programm: Spieler zahlen einen Betrag ein – und freuen sich umgehend über eine Erhöhung. Traditionell ist beispielsweise ein 100-prozentiger Aufschlag bis zu 100 Euro. Anders formuliert: Spieler überweisen 100 Euro auf ihre Bankroll und können sofort mit 200 Euro starten.
Bonus ohne Einzahlung
Noch beliebter als der Einzahlungsbonus ist der sogenannte No Deposit Bonus. Abermals gibt der Name die Richtlinie vor. Kunden registrieren sich ein Benutzerkonto und erhalten einen Geldbetrag oder Freispiele, ohne einen weiteren Gegenwert zu leisten. Sie drehen auf Kosten der Bank, noch bevor sie überhaupt eine Einzahlung getätigt haben. Doch so lukrativ der Bonus auch klingen mag: Vor einer Auszahlung der Gewinne bestehen die meisten Online-Casinos auf wenigstens eine Transaktion auf das Guthabenkonto.
Freispiele
Neben Tisch- und Kartenspielen wie Roulette, Blackjack oder Baccarat genießen Automatenspiele die größte Aufmerksamkeit der Spieler. Klar also, dass sich Online-Casinos an eben diesem Bedürfnis orientieren. So stellen sie ihrer Kundschaft neben den regulären Promotionen wie dem 888sport Bonus Freispiele, oft auch unter der englischen Bezeichnung Free Spins benannt, in Aussicht. Auf diese Weise können Nutzer eine bestimmte Anzahl Umdrehungen in die Wege leiten, ohne dabei einen Echtgeldeinsatz zu riskieren. Der Vorteil zum Funmodus ist offensichtlich: Während in den Gratisproberunden kein Geld gewonnen werden kann, füllt sich bei den designierten Casino-Freispielen auch das Guthaben.
VIP-Bonus
Jedes Online-Casino freut sich über Nutzer, die sich regelmäßig an den zahlreichen Spielen probieren und Echtgeld in die Waagschale werfen. Dementsprechend scheuen sich Anbieter nicht, ihren Premium-Kunden entgegenzukommen. Viele Unternehmen besitzen einen exklusiven VIP-Club, in dem Spieler auf ihre Kosten kommen, die sich häufig mit großen Risiken beteiligen. Sie erhalten spezifische Einzahlungsboni, Freispiele oder weitere Präsente.
Turniere und mehr
Nicht zuletzt probieren sich Anbieter gern an exotischen Boni und Promotionen. Dazu zählen beispielsweise Turniere, in deren Rahmen viel Geld gewonnen werden kann. Beispielhaft sind die Gewinne beim Blackjack oder die bei einem Automatenspiel ergatterten Beträge. Wer das meiste Geld gewinnt, erhält einen weiteren Aufschlag auf sein Guthabenkonto oder verbesserte Konditionen beim nächsten Einzahlungsbonus. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Geldgeschenke im Casino – wo ist der Haken?
Niemand hat Geld zu verschenken. Auch kein Online-Casino. Deshalb könnte es sonderlich wirken, dass sich Spieler, ob Neu- oder Bestandskunden, mit den Geldern der sprichwörtlichen Bank austoben dürfen. Auf den Punkt gebracht: Wer darauf spekuliert, den Bonus ohne Einzahlung zu kassieren und direkt eine Auszahlung beantragen zu können, wird schnell auf den Boden der Tatsachen geholt. Keine digitale Spielhalle könnte überleben, wäre eben das möglich.
Jeder Bonus ist an Umsatzbedingungen gekoppelt. Jene legen fest, wann eine Auszahlung der aus den Bonusbeträgen stammenden Gewinne möglich ist. Gilt beim Einzahlungsbonus etwa ein 35-facher Umsatz, muss ein Geldbetrag von 100 Euro für einen Gegenwert von 3.500 Euro (100*35) bespielt werden. Hört sich unmöglich an, ist dank der Auszahlungsraten von durchschnittlich 96 Prozent am Slotautomat aber sehr wohl zu schaffen.
Bei Umsatzbedingungen gilt es, wie beim Online-Casino selbst die Spreu vom Weizen zu trennen. Der ein oder andere Anbieter mag fantastisch und vorbildlich klingen. Doch wenn die Bonuskonditionen kaum zu meistern sind, ist der vierstellige Bonusbetrag herzlich irrelevant. Der erste Blick kann durchaus täuschen. Es ist eben deshalb ratsam, stets das Kleingedruckte zu lesen, um keine unangenehmen Überraschungen zu erleben.
SOCIAL MEDIA SEITEN