Der Forstbetrieb setzt auf naturnahe Waldwirtschaft und durchforstet die Waldbestände mit sorgfältig ausgearbeiteter Methodik. Instabile Wälder, in denen zu wenig schützende Jungbäume nachwachsen, werden dabei auf Vordermann gebracht. So auch in Bad Wiessee.
Ab nächster Woche bis cirka September wird aufgrund der forstwirtschaftlichen Maßnahme sowohl die Windbergstraße als auch zeitweise die Söllbachstraße gesperrt werden. Hinweisschilder an der Klamm und am Söllbach-Parkplatz werden auf die Hiebmaßnahme und die entsprechenden Sperrungen hinweisen. „Wir können bei der Absperrung kein Risiko eingehen“, erklärt Forstbetriebsleiter Stefan Pratsch.
Herr Pratsch bittet für diesen Zeitraum um Verständnis für die Sperrmaßnahmen. Sowohl den Bayerischen Staatsforsten als auch der Gemeinde Bad Wiessee ist es besonders wichtig darauf hinzuweisen, dass während dieses Zeitraums ein Betreten oder Befahren der gesperrten Flächen mit Lebensgefahr verbunden wäre und somit untersagt ist.
SOCIAL MEDIA SEITEN